Detailansicht

Non- und paraverbale Kommunikationsparameter beim Dialogdolmetschen
Barbara Kajak
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Polnisch Deutsch
Betreuer*in
Sonja Pöllabauer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.59751
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28219.85366.265315-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der non- und paraverbalen Kommunikation beim Dialogdolmetschen. Als erstes wird ein theoretischer Rahmen geschaffen, in dem grundlegende und relevante Themen aus der Dolmetsch- und der Kommunikationswissenschaft vor-gestellt werden. Im Anschluss folgt ein Kapitel zum Stand der Forschung in Bezug auf non- und paraverbale Kommunikationsparameter in der Dolmetschwissenschaft. Der drauffolgende Teil der Arbeit beschäftigt sich bereits mit der konkreten zur Analyse ausgewählten Do-metschsituation und erläutert die Vorgehensweise im analytischen Teil der Arbeit. Im analytischen Teil werden die Parameter Körperhaltung/Proxemik, Gestik, Blickverhalten, sowie Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit in ausgewählten Ausschnitten aus der Dolmetschsituation untersucht. Die Analyse zeigt, dass sowohl die nonverbalen, als auch die paraverbalen Kommunikationsparameter beispielsweise indizieren können, wenn DolmetscherInnen Probleme mit der Übertragung haben oder sich in einer Dolmetschsituationen sicher fühlen. In diesem Zusammenhang wird auch festgestellt, dass ein gezieltes Einsetzen von non- und paraverbaler Kommunikation ebenso zum Steuern der Dolmetschsituation dienen kann.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Nonverbale Kommunikation Paraverbale Kommunikation Dialogdolmetschen
Autor*innen
Barbara Kajak
Haupttitel (Deutsch)
Non- und paraverbale Kommunikationsparameter beim Dialogdolmetschen
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
124 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sonja Pöllabauer
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.69 Sprachwissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC15688384
Utheses ID
52780
Studienkennzahl
UA | 070 | 375 | 331 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1