Detailansicht
Post-genitive variation in British and American English
the case of the double genitive and the "of"-genitive constructions
Tetyana Hvozda
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium English Language and Linguistics
Betreuer*in
Mathilde Eveline Keizer
DOI
10.25365/thesis.59972
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25128.19609.475266-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit untersucht die semantischen, syntaktischen und diskursiven Eigenschaften der beiden postgenitiven Konstruktionen, nämlich des Doppelgenitivs (a friend of John‘s) und des Genitivs (a friend of John). Die Veränderung dieser beiden Konstruktionen wird in der vorliegenden Arbeit als postgenitive Variation bezeichnet. Die Analyse dieser postgenitiven Variation erfolgt nach einem multivariaten Ansatz. Mit anderen Worten, die vorliegende Arbeit analysiert die postgenitiven Variationen aufgrund von fünf zusammenwirkenden Faktoren, wie z. B. Animität, Anzahl, Komplexität, semantische Beziehungen und Bestimmtheit des Possessees und des Possessor jeder Konstruktion im Vergleich zur britischen und amerikanischen Verwendung. Darüber hinaus soll die Frage beantwortet werden, inwieweit die oben genannten Faktoren die Entscheidung eines Sprechers für die eine oder andere Konstruktion in Fällen beeinflussen, in denen beide grammatikalisch akzeptabel sind. Die Methodik dieser Untersuchung besteht aus zwei Teilen, nämlich der Korpusanalyse und der experimentellen Untersuchung. Die Ergebnisse der Korpusanalyse zeigen, dass die beiden Konstruktionen wahrscheinlich austauschbar sind, wenn ihnen der unbestimmte Bestimmer vorausgeht, der Possessor nicht „schwer“ ist und wenn sie eine menschliche oder soziale Beziehung ausdrücken. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, und die beiden Konstruktionen unterscheiden sich in vielen anderen Faktoren erheblich. Die Entscheidung des Sprechers, eine Konstruktion über der anderen zu verwenden, hängt stark von den oben genannten Faktoren ab. Darüber hinaus legen die Ergebnisse der experimentellen Studie nahe, dass es keinen wesentlichen Unterschied zwischen britischer und amerikanischer Verwendung gibt.
Abstract
(Englisch)
This thesis examines the semantic, syntactic and discursive properties of the two post-genitive constructions, namely the double genitive (a friend of John’s) and the of-genitive (a friend of John). The alteration of these two constructions is called in the current thesis a post-genitive variation. The analysis of this post-genitive variation takes a multivariate approach. In other words, the current thesis analyses the post-genitive variation due to five interacting factors such as animacy, number, complexity, semantic relations and definiteness of the possessor and the possessee of each construction in comparison to both British and American usage. Furthermore, this thesis attempts to answer the question of to what extent the above-mentioned factors determine a speaker’s decision to choose one or the other construction in cases where both are grammatically acceptable. The methodology of this research consists of two parts, namely the corpus analysis and the experimental study. The findings of the corpus-analysis indicate that the two constructions are likely to be used interchangeably if they are preceded by the indefinite determiner, the possessor is not “heavy” and if they express human or social relation. However, there are some exceptions and the two constructions differ to a large extent in many other factors. The speaker’s choice to use one construction over the other highly depends on the range of factors mentioned above. In addition, the findings of the experimental study suggest that there is no substantial difference between British and American usage.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
post-genitive variation of-genitive double genitive British English American English corpus-based analysis experimental study animacy complexity number semantic relation definiteness
Schlagwörter
(Deutsch)
Post-Genitivvariation of-Genitiv Doppelgenitiv Britisches Englisch Amerikanisches Englisch Korpus-basierte Analyse experimentelle Studie Animiertheit Komplexität Anzahl semantische Beziehung Bestimmtheit
Autor*innen
Tetyana Hvozda
Haupttitel (Englisch)
Post-genitive variation in British and American English
Hauptuntertitel (Englisch)
the case of the double genitive and the "of"-genitive constructions
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
76 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Mathilde Eveline Keizer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.50 Allgemeine Grammatik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.52 Syntax
AC Nummer
AC15671635
Utheses ID
52987
Studienkennzahl
UA | 066 | 812 | |