Detailansicht
Sprachvarietäten im Bosnischen/Kroatischen/Serbischen am Beispiel von Übersetzungsanalysen aus dem Serbischen ins Kroatische
Sanja Tinterovic
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Betreuer*in
Gerhard Budin
DOI
10.25365/thesis.59996
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25103.54331.797568-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Bosnischen/ Kroatischen/ Serbischen und der Übersetzungspolitik der einzelnen Länder.
Im theoretischen Teil wurden die historischen Ereignisse der Sprachentwicklung und Sprachpolitik geschildert und auch die derzeitige Situation durchleuchtet.
Im zweiten Teil der Arbeit wurde die übersetzungsrelevante Textanalyse beschrieben und nach dieser vier Übersetzungen aus dem Serbischen ins Kroatische analysiert.
Den theoretischen Grundlagen und den Analyseergebnissen zufolge werden Schlussfolgerungen besprochen, die zur Beantwortung der Forschungsfragen
„Wie ist es dazu gekommen, dass Bosnisch/ Kroatisch/ Serbisch, früher bekannt als Serbo-Kroatisch, drei voneinander unabhängige Sprachen geworden sind?“ und „Was sind die sprachlichen Unterschiede in Übersetzungen von Rechtstexten und literarischen Texten aus dem Serbischen ins Kroatische?“
verhelfen sollen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Sprachvarietäten B/K/S Übersetzungsanalyse
Autor*innen
Sanja Tinterovic
Haupttitel (Deutsch)
Sprachvarietäten im Bosnischen/Kroatischen/Serbischen am Beispiel von Übersetzungsanalysen aus dem Serbischen ins Kroatische
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
109 Seiten : Illustrationen, Diagramm
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Budin
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.63 Serbokroatische Sprache und Literatur
AC Nummer
AC15726511
Utheses ID
53009
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 363 |
