Detailansicht
Virtual Reality - Definition, Presence und Anwendung im musikwissenschaftlichen Kontext
Giuliano Iacenda
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Musikwissenschaft
Betreuer*in
Christoph Reuter
DOI
10.25365/thesis.60085
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25124.80795.305067-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit gibt eine Übersicht über die Zusammenhänge von Musik und Virtual Reality. Es werden eine Definition des Begriffs, der historische Hintergrund der Technologie und der Zusammenhang mit der Presence-Forschung erörtert. Darüber hinaus werden musikwissenschaftliche Theorien der Klangwahrnehmung und
-lokalisation besprochen und mit dem Prozess der Auralisation für virtuelle Umgebungen vereinbart, sowie Binauralsynthese und Ambisonics-Technologie erklärt. Aktuelle Forschungs- und Anwendungsgebiete von Virtual Reality werden aufgelistet und im Kontext der Musikwissenschaft analysiert. Dazu gehören musikalische VR-Anwendungen in den Bereichen der Medizinforschung, des Bildungswesens und des Entertainmentsektors sowie eine Übersicht an Ambisonics-Plugins für derzeitige DAWs. Zuletzt wird auf die digitalen Entwicklungsumgebungen Unity und Unreal Engine eingegangen sowie auf deren Nutzen für die Erstellung von virtuellen Umgebungen und die Einbindung von Audio-SDKs, Middleware und Spatializer-Plugins.
Abstract
(Englisch)
This Master’s Thesis gives an overview over the relationship between music and virtual reality. A definition of the term, the historical background of the technology and its connection with the Presence-research will be discussed. Furthermore, musicological theories of sonic perception and sound localization will be combined with the process of auralization for virtual environments, as well as a consideration of binaural synthesis and the technology of Ambisonics. Current research and applications of Virtual Reality will be listed and analyzed in a musicological context. Part of this will be musical VR-applications in the fields of medicine research, education and the entertainment sector, in addition to an overview of Ambisonics-plugins for current DAWs. Moreover, the digital development environments Unity and Unreal Engine will be discussed, along with their usage for the creation of virtual environments and their integration of audio-SDKs, middleware, and spatializer-plugins.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Virtual Reality Musicology Presence virtual environments Sound localization Application Developer Engines VR
Schlagwörter
(Deutsch)
Virtual Reality virtuelle Realität Musikwissenschaft Presence virtuelle Umgebungen Klanglokalisation Anwendungen Entwicklungsumgebungen VR
Autor*innen
Giuliano Iacenda
Haupttitel (Deutsch)
Virtual Reality - Definition, Presence und Anwendung im musikwissenschaftlichen Kontext
Publikationsjahr
2019
Umfangsangabe
v, 121 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christoph Reuter
AC Nummer
AC15531499
Utheses ID
53097
Studienkennzahl
UA | 066 | 836 | |