Detailansicht

Ich schreibe, lese und spreche Deutsch und Polnisch, also bin ich mehrsprachig
Schüler und Schülerinnen des muttersprachlichen Unterrichts und ihre Wahrnehmung der polnischen Sprache
Amadea Mahn
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Polnisch
Betreuer*in
Gero Fischer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.61440
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14731.50088.623962-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit befasst sich mit der Selbsteinschätzung mehrsprachiger Schüler und Schülerinnen in den Sprachen Deutsch und Polnisch in Bezug zu ihrer Sprachkompetenz. Untersucht werden Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe, die den muttersprachlichen Unterricht Polnisch in Wien besuchen. Der monolinguale Habitus in Österreich verlangt eine Auseinandersetzung mit den sprachlichen Ressourcen mehrsprachiger bzw. deutsch-polnischsprachiger Schüler und Schülerinnen hinsichtlich ihrer Mehrsprachigkeit und Mehrschriftlichkeit. Mittels einer quantitativen Erhebung wurden Daten gesammelt. Der Fragebogen zielte auf die subjektive Einschätzung der Bereiche Sprechen, Lesen und vor allem Schreiben in Deutsch und Polnisch ab. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass Deutsch im Vergleich zu Polnisch besser anschneidet. Am sichersten fühlen sich die Schüler und Schülerinnen beim Sprechen der polnischen Sprache.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
muttersprachlicher Unterricht Mehrsprachigkeit Mehrschriftlichkeit Sekundarstufe
Autor*innen
Amadea Mahn
Haupttitel (Deutsch)
Ich schreibe, lese und spreche Deutsch und Polnisch, also bin ich mehrsprachig
Hauptuntertitel (Deutsch)
Schüler und Schülerinnen des muttersprachlichen Unterrichts und ihre Wahrnehmung der polnischen Sprache
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
102 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gero Fischer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.31 Spracherwerb ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.58 Polnische Sprache und Literatur ,
81 Bildungswesen > 81.75 Sekundarstufe
AC Nummer
AC15694046
Utheses ID
54293
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 376 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1