Detailansicht

Eine Frau an der Spitze
eine historische Diskuranalyse der Darstellung Margaret Thatchers in den britischen Printmedien von 1975 bis 1990
Claudia Dollnig
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Rainer Gries
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.6058
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29652.90031.327559-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Margaret Thatcher war die erste Frau in der britischen Geschichte die zur Vorsitzenden der Konservativen Partei und vier Jahre später zur ersten und bislang einzigen Premierministerin Großbritanniens gewählt wurde. Mit elf Jahren und 209 Tagen war sie auch die/der am längsten ununterbrochen amtierende RegierungschefIn seit Lord Liverpool im 19. Jahrhundert (1812 bis 1827). Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie der mediale Diskurs um Margaret Thatcher als Parteichefin der Konservativen beziehungsweise als amtierende Regierungschefin in der britischen Presse geführt wurde. Im Rahmen dieses Arbeit ist die Frage, wie ihre Person im Spannungsfeld der Geschlechter dargestellt wurde, von besonderem Interesse. Zur Beantwortung des Forschungsinteresses bedient sich die vorliegende Arbeit der historischen Diskursanalyse nach Achim Landwehr. Mit dieser methodischen Vorgehensweise wird es ermöglicht einen Diskursverlauf mit all seinen immanenten strukturellen und inhaltlichen Veränderungen, durch das Miteinbeziehen des historischen Kontextes und den damit verbundenen Gesetzmäßigkeiten, nach zu zeichnen. Der Diskurs wurde anhand von insgesamt 1088 Artikeln und ausgewählter Fotos aus den drei Tageszeitung The Times, Daily Mirror und Daily Express sowie der Sonntagszeitung The Sunday Times während vier ausgewählter Zeitperioden untersucht. Aus der Methode ergibt sich der Aufbau dieser Diplomarbeit. Im ersten Teil werden die kontextuellen Bedingungen für den Diskurs und dessen Verlauf dargelegt. Der zweite Teil, der den empirischen Abschnitt dieser Arbeit bildet, befasst sich mit der Analyse des Diskurses. Ziel dieser Arbeit ist das Aufzeigen und Nachvollziehen der verschiedenen Facetten des medial konstruierten Bildes von Margaret Thatcher in der Zeit von 1975 bis 1990.
Abstract
(Englisch)
Margaret Thatcher was the first woman in British history to become the leader of the conservative party and four years later the only female prime minister of Great Britain so far. By leading the country for as long as 11 years and 209 days she has also been the longest acting head of government without interruption since Lord Liverpool has achieved so in the 19th century (1812 till 1827). This paper deals with the question how the media discourse about Margaret Thatcher throughout her time as acting leader of the Tories as well as acting prime minister has been carried out among the British print media. The question how she has been presented between the poles of sexes is seen as a matter of major interest within this paper. The method of historical discourse analysis following Achim Landwehr is being used for this thesis. By incorporating the historical context and the included regularities this method makes it possible to trace a discourse containing all its structural and contentual mutations. The number of 1088 articles including selected photographs abstracted during four chosen periods of time which have been taken out of the three daily newspapers The Times, Daily Mirror and Daily Express as well as the Sunday paper The Sunday Times are being examined for this discourse. The set up of this thesis results in the method. The first part exposes the contextual terms and the trend of this discourse. The second part, being the empirical one of this paper, deals with the analysis. To illustrate and understand the different facets of the picture of Margaret Thatcher that has been produced by the media from 1975 until 1990 is seen as the object of this thesis.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Mediendiskurs Geschlechterdiskurs Politikerinnen in den Medien englische Pressegeschichte historische Diskursanalyse
Autor*innen
Claudia Dollnig
Haupttitel (Deutsch)
Eine Frau an der Spitze
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine historische Diskuranalyse der Darstellung Margaret Thatchers in den britischen Printmedien von 1975 bis 1990
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
264 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rainer Gries
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.01 Geschichte der Kommunikationswissenschaft ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.01 Geschichte der Kommunikationswissenschaft
AC Nummer
AC07834084
Utheses ID
5443
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1