Detailansicht
DSGVO: eine Terminologiearbeit in den Sprachen Deutsch und Italienisch
Belinda-Elise Speer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Translation Deutsch Italienisch
Betreuer*in
Gerhard Budin
DOI
10.25365/thesis.61677
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21518.10310.935979-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist, den deutsch- und italienischsprachigen Fachwortschatz betreffend die DSGVO ("Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG") im Rahmen einer Terminologiearbeit zu untersuchen und festzuhalten. Im Zuge dessen soll unter anderem analysiert werden, ob Äquivalenz zwischen den deutsch- und italienischsprachigen DSGVO-spezifischen Fachtermini besteht, wobei der Begriff der Äquivalenz zunächst kritisch beleuchtet wird. Die DSGVO stellt ein besonders aktuelles Thema dar, mit dem unterschiedlichste Personen und Institutionen zwangsläufig in Berührung kommen. Der Bedarf an Rechtsübersetzungen in diesem Bereich steigt folglich konstant. Die vorliegende Arbeit soll daher unter anderem ein grundlegendes Hilfsmittel für ÜbersetzerInnen aber auch für DolmetscherInnen darstellen.
Abstract
(Englisch)
The aim of the present thesis is to identify and analyse the German and Italian GDPR-specific terminology as part of a terminology work ("Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council of 27 April 2016 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, and repealing Directive 95/46/EC"). Furthermore, the present thesis seeks to assess whether the German and Italian GDPR-specific terms are equivalent. In doing so, the concept of equivalence will be examined critically. The GDPR represents a particularly topical issue. Numerous people and institutions inevitably come into contact with this topic. The demand for legal translations regarding the GDPR is therefore constantly increasing. Thus, the present thesis is intended to provide a basic tool for translators and for interpreters.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
DSGVO Datenschutz-Grundverordnung Unionsrecht EU Terminologiearbeit Äquivalenz Fachwortschatz Fachsprachen Deutsch Italienisch
Autor*innen
Belinda-Elise Speer
Haupttitel (Deutsch)
DSGVO: eine Terminologiearbeit in den Sprachen Deutsch und Italienisch
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
117 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Budin
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.45 Übersetzungswissenschaft ,
86 Recht > 86.90 Europarecht: Sonstiges
AC Nummer
AC16081848
Utheses ID
54516
Studienkennzahl
UA | 070 | 331 | 348 |
