Detailansicht

La instrumentalización y desmitificación de un antiguo mito dicótomo - la santa-prostituta en "La increíble y triste historia de la cándida Eréndira y de su abuela desalmada" de Gabriel García Márquez
Ruth Steindl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Spanisch UF Englisch
Betreuer*in
Jörg Türschmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.61750
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12294.14549.659170-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit analysiert die kritische Instrumentalisierung des Mythos Heilige-Hure in der Kurzgeschichte Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Großmutter (Originaltitel: La increíble y triste historia de la cándida Eréndira y de su abuela desalmada) von Gabriel García Márquez. Die vorliegende Untersuchung hat drei erklärte Ziele: Zunächst soll belegt werden, dass die Mythenversion, welche der Autor gewählt hat, um seine literarischen Ziele zu verfolgen, nur eine veränderte Variante jener ist, die bereits von Fernando de Rojas in seinem Werk La Celestina verwendet wurde. Zweitens gilt es anhand eines konkreten Beispielwerkes zu demonstrieren, wie der kolumbianische Schriftsteller diesen langlebigen dichotomischen Mythos aufgreift, um diverse mit ihm verknüpfte soziale Problematiken aufzuzeigen, insbesondere die negativen Auswirkungen des Kapitalismus. Abschließend soll nachgewiesen werden, dass García Márquez’ Kritik an diesem sozioökonomischen System einer Mythisierung sowie einer anschließenden Entmythisierung im Bartheschen Sinne gleichkommt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Mythos Entmythisierung Dichotomie Heilige-Hure Gabriel García Márquez
Autor*innen
Ruth Steindl
Haupttitel (Spanisch)
La instrumentalización y desmitificación de un antiguo mito dicótomo - la santa-prostituta en "La increíble y triste historia de la cándida Eréndira y de su abuela desalmada" de Gabriel García Márquez
Paralleltitel (Deutsch)
Die Instrumentalisierung und Entmythisierung eines altertümlichen dichotomischen Mythos : die Heilige-Hure in "Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlose Großmutter" von Gabriel García Márquez
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
III, 120 Seiten : Diagramme
Sprache
Spanisch
Beurteiler*in
Jörg Türschmann
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.32 Spanische Literatur
AC Nummer
AC15666955
Utheses ID
54582
Studienkennzahl
UA | 190 | 353 | 344 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1