Detailansicht
Der mittelalterliche Ritter im Kinder- und Jugendbuch nach 1945
eine Untersuchung traditioneller Ritterbilder vor dem Zweiten Weltkrieg und deren Wandel zu modernen Ritterbildern nach 1945
Alexandra Kampichler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Wynfrid Kriegleder
DOI
10.25365/thesis.61902
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29091.61829.247973-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Ritter gilt seit jeher als besonders beliebte Figur in der Kinder- und Jugendliteratur. Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts erlebte die Ritterfigur einen besonderen Aufschwung. Aufgrund der Ritterdarstellungen im Zweiten Weltkrieg und der literarischen Verarbeitung nationalsozialistischer Kriegsverherrlichung in mittelalterbezogener Kinder- und Jugendliteratur kam es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer drastischen Veränderung des Ritterbildes. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern sich die Darstellung der Ritterfigur im Kinder- und Jugendbuch nach dem Jahre 1945 verändert hat. Dazu werden vier ausgewählte mittelalterbezogene Werke der Kinder- und Jugendliteratur analysiert. Im Zuge der Untersuchung wird die Darstellung des Rittertums im Allgemeinen, die Figurendarstellung des ritterlichen Protagonisten sowie dessen Beziehungen zu anderen Figuren im Werk analysiert. Weiters erfolgt eine Diskussion über die Wirkung der Ritterdarstellung auf die Leserschaft. Im Anschluss werden die wesentlichen Veränderungen der Ritterfigur nach 1945 herausgearbeitet. Die Analyse ergab, dass sich der Wandel der Ritterfigurendarstellung auf das äußerliche Erscheinungsbild, auf die Wesenszüge und auf die Darstellung der sozialen Beziehungen des Ritters ausgewirkt hat. Ein einheitliches Schema in der Darstellung der Ritterfigur konnte nicht festgestellt werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Ritter Ritterfigur Ritterbilder Mittelalter mittelalterbezogene Kinder- und Jugendliteratur nach 1945
Autor*innen
Alexandra Kampichler
Haupttitel (Deutsch)
Der mittelalterliche Ritter im Kinder- und Jugendbuch nach 1945
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Untersuchung traditioneller Ritterbilder vor dem Zweiten Weltkrieg und deren Wandel zu modernen Ritterbildern nach 1945
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
101 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wynfrid Kriegleder
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.00 Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC15676683
Utheses ID
54718
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 299 |