Detailansicht

Stress, sexuelle Aktivität und sexuelle Zufriedenheit
eine ambulante Assessmentstudie mit homosexuellen Männern
Eleni Woltmann
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Urs Nater
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.61989
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-10318.19027.204065-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der Populärwissenschaft scheint es keine Zweifel zu geben: Stress verdirbt die Lust auf Sex, (guter) Sex dagegen reduziert Stress. In der psychologischen, empirischen Forschung finden sich dazu bisher noch wenig aussagekräftige Belege. Stress und Sexualität betreffen fast jede Person und beeinflussen Gesundheit und Lebenszufriedenheit, und stellen daher relevante Themen der heutigen Gesellschaft dar. Die vorliegende Arbeit ging einerseits der Fragestellung nach, welchen Einfluss Stress auf die Häufigkeit sexueller Aktivität und Zufriedenheit hat und andererseits, welchen Einfluss sexuelle Aktivität bzw. Zufriedenheit auf Stress bei homosexuellen Männern hat. Dabei wurde auch die Rolle der sexuellen Zufriedenheit und Art der sexuellen Aktivität untersucht – beides in der Forschung bisher unterrepräsentierte Faktoren. Zur Datenerhebung wurde ein alltagsnahes Studiendesign genutzt: das ambulante Assessment. Die Probanden beantworteten an 14 aufeinander folgenden Tagen täglich sieben Mal und nach sexuellen Aktivitäten Fragen zu Stress und Sexualität auf einem iPod. Die Einzelfallanalysen von zwei Probanden gaben Hinweise darauf, dass unter Stress mehr sexuelle Aktivität stattfindet. Es wurden hingegen bei den beiden Probanden keine Belege dafür gefunden, dass Sex Stress reduziert. Unterschiede zwischen Selbstbefriedigung und anderen Arten von sexueller Aktivität wurden nicht festgestellt. Ergebnisse zur sexuellen Zufriedenheit waren nicht interpretierbar, da die Varianz hier sehr gering war. Zukünftig braucht es Untersuchungen mit einer heterogeneren, größeren Stichprobe, um die Zusammenhänge statistisch analysieren zu können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Stress Sexualität sexuelle Aktivität sexuelle Zufriedenheit Homosexualität ambulantes Assessment
Autor*innen
Eleni Woltmann
Haupttitel (Deutsch)
Stress, sexuelle Aktivität und sexuelle Zufriedenheit
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine ambulante Assessmentstudie mit homosexuellen Männern
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
71 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Urs Nater
Klassifikation
77 Psychologie > 77.70 Klinische Psychologie
AC Nummer
AC16023924
Utheses ID
54800
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1