Detailansicht
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Standards, Ansprüche, Empfehlungen und ihre Transfers am Beispiel ausgewählter GW-Schulbücher - eine Spurensuche
Michaela Karner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Italienisch UF Geographie und Wirtschaftskunde
Betreuer*in
Christian Vielhaber
DOI
10.25365/thesis.62234
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12293.88672.303453-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den internationalen und nationalen Ansprüchen an eine Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung dieser in ausgewählten Geographie und Wirtschaftskunde Schulbüchern. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche Unterschiede zwischen bildungspolitischen Vorgaben hinsichtlich nachhaltiger Entwicklung und jenen Inhalten, die letzten Endes in GW Schulbüchern und somit mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im GW Unterricht an Schüler und Schülerinnen vermittelt werden, bestehen. Große Relevanz zeigen dabei die Forderungen sich mit Risiken und Unsicherheiten hinsichtlich einer nachhaltigen Zukunft auseinanderzusetzen, die Zukunft aktiv im Sinne nachhaltiger Entwicklung mitzugestalten und lokale AkteurInnen in Schulprojekte miteinzubeziehen. Im Zuge einer qualitativen Schulbuchanalyse wurden die Aufgabenstellungen ausgewählter Kapitel vor dem Hintergrund handlungs- und schülerInnenorientierter Kriterien und nachhaltiger Entwicklung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass wesentliche Ansprüche an eine Bildung für nachhaltige Entwicklung in den ausgewählten Geographie und Wirtschaftskunde Schulbüchern nicht erfüllt wurden.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis deals with the international and national standards on education with regard to sustainable development and to what extent these standards are applied in selected geography and economics school textbooks. It aims at identifying the differences between educational guidelines in terms of teaching sustainable development and the actual content of textbooks which is imparted to pupils. Most relevant are in this respect the demands on a critical engagement with potential risks and uncertainties concerning sustainable development, the proactive attitude in shaping a sustainable future and the involvement of local players in school projects. Based on a qualitative analysis of school textbooks, selected chapters have been examined in terms of given practice-oriented and pupil-centred criteria as well as sustainable development. The results of this investigation indicate that all selected geography and economics school books fail to comply with fundamental claims for education of sustainable development.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
sustainability education for sustainable development UN-Decade "Education for sustainable development" environmental education Geography and Economic
Schlagwörter
(Deutsch)
Nachhaltigkeit Bildung für nachhaltige Entwicklung UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Grundsatzerlass "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung" Geographie und Wirtschaftskunde
Autor*innen
Michaela Karner
Haupttitel (Deutsch)
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hauptuntertitel (Deutsch)
Standards, Ansprüche, Empfehlungen und ihre Transfers am Beispiel ausgewählter GW-Schulbücher - eine Spurensuche
Paralleltitel (Englisch)
Education for sustainable development
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
142 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Vielhaber
AC Nummer
AC16116359
Utheses ID
55011
Studienkennzahl
UA | 190 | 350 | 456 |