Detailansicht
Analyse der klimabezogenen Berichterstattung von österreichischen Unternehmen zwischen 2015-2018
Regina Rabensteiner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Michaela-Maria Schaffhauser-Linzatti
DOI
10.25365/thesis.62869
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16299.41565.239461-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit gibt einen Überblick über die Umweltaspekte, die von österreichischen Unternehmen als wesentlich angesehen werden. Dabei wurde die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, die in Österreich sässig sind und die Anforderungen des Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetzes entsprechen, zwischen 2015 und 2018 untersucht. Die Unterlagen wurden mit Hilfe von MAXQDA qualitativ ausgewertet. Aus der Analyse, welche in Anlehnung an die EMAS-Kernindikatoren durchgeführt wurde, gehen die meist behandelten Umweltfaktoren branchenunabhängig für das österreichische Unternehmertum vor. Im Rahmen der qualitativen Analyse wurde die Ausführlichkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattungen untersucht. Die Anforderungen für die Bildung von Kategorien wurden im Rahmen dieser Arbeit definiert. Anschließend an die qualitative Analyse erfolgte die statistische Auswertung der Daten. Untersucht wurden die Aspekte Energieeffizienz, Emissionsauslass, Materialverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallmanagement und biologische Vielfalt. Die Untersuchung ergab, dass die Einführung der gesetzlichen Regelung einen positiven Effekt an die Ausführlichkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung gehabt hat. Acht von zehn Unternehmen behandeln den Aspekt Energieeffizienz am Ende des Jahres 2018 ausführlich, somit ist Energieeffizienz, der meist behandelte Aspekt in der Analyse. Die weiterführende Forschung könnte untersuchen, welche Faktoren einen Einfluss auf die Ausführlichkeit der Berichterstattungen zu Umweltthemen haben. Weiterführend kann der Einfluss der Branchen auf die Auswahl der Umweltaspekte in der Berichterstattung untersucht werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Nachhaltigkeit Berichterstattung Nachhaltigkeitsberichterstattung NaDiVeG
Autor*innen
Regina Rabensteiner
Haupttitel (Deutsch)
Analyse der klimabezogenen Berichterstattung von österreichischen Unternehmen zwischen 2015-2018
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
108 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michaela-Maria Schaffhauser-Linzatti
Klassifikationen
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines ,
85 Betriebswirtschaft > 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation
AC Nummer
AC15699147
Utheses ID
55571
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |