Detailansicht
The relevance of influencer marketing for sustainable brands and a sustainable lifestyle
Angelina Hoppe
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Bernhard Kittel
DOI
10.25365/thesis.63338
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18866.30724.821167-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss von Influencern und Influencer-Marketing auf das nachhaltige (Konsum-)Verhalten von Individuen am Beispiel von Millennials. Das Bewusstsein und die Sensibilisierung für den Klimawandel und die Umwelt nehmen zu. Die Menschen sind sich mehr denn je über die Folgen ihres gegenwärtigen Lebensstils auf die Umwelt bewusst. Gleichzeitig schaffen soziale Medien die Voraussetzungen für Diskussionen über die Ernsthaftigkeit der Klimakrise. Die bisherige wissenschaftliche Literatur hat sich bislang noch nicht auf diese Kombination von Aspekten konzentriert. Die vorliegende Studie basiert zum einen auf dem (nachhaltigen) Verbraucherverhalten in Verbindung mit ethischer Entscheidungsfindung. Andererseits werden die soziale Kommunikationstheorie sowie die sozial-kognitive Lerntheorie genauer untersucht. In einer qualitativen Analyse wurden sieben Personen zu ihren Erfahrungen mit Nachhaltigkeit hinsichtlich der Wirkung von Influencer-Marketing befragt. Die Resultate der Interviews zeigen, dass verschiedene Faktoren für die erfolgreiche Wirkung von Influencern verantwortlich sind. So sind Inhalte, die einen Mehrwert, eine Leitlinie oder neue Ideen für einen nachhaltigen Lebensstil bieten, für eine erfolgreiche Beeinflussung durch Influencer von Bedeutung. Infolgedessen kann Influencer-Marketing einen positiven Einfluss auf die Erhöhung der Reichweite, der Markenbekanntheit und des Absatzes von nachhaltigen Marken haben.
Abstract
(Englisch)
This study examines the impact of influencers and influencer marketing on the sustainable (consumer) behavior of individuals using the example of millennials. Awareness and sensitization of climate change and the environment are increasing. People are, more than ever, aware of how wasteful their current lifestyles are, and social media sets the stage for discussions about the severity of the climate crisis. Previous academic literature has not focused on the combination of these aspects yet. This study is based on (sustainable) consumer behavior combined with ethical consumer decision making. Besides, it takes a closer look at social communication and social learning theory. In a qualitative analysis, seven individuals were interviewed about their experience with sustainability concerning the impact of influencer marketing. In particular, various factors for the successful effect of influencers were identified. Thus, content that provides added value, a guideline, or new ideas for a sustainable lifestyle are significant for successfully being influenced by influencers. Consequently, influencer marketing can have a positive impact on increasing the reach, brand awareness, and sales of sustainable brands.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Influencer Influencer Marketing Sustainability Sustainable Brands Sustainable Lifestyle
Schlagwörter
(Deutsch)
Influencer Influencer Marketing Nachhaltigkeit Nachhaltige Marken Nachhaltiger Lebensstil
Autor*innen
Angelina Hoppe
Haupttitel (Englisch)
The relevance of influencer marketing for sustainable brands and a sustainable lifestyle
Paralleltitel (Deutsch)
Die Bedeutung von Influencer Marketing für nachhaltige Marken und einen nachhaltigen Lebensstil
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
VI, 79 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Bernhard Kittel
AC Nummer
AC15699083
Utheses ID
56175
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |