Detailansicht
Person-Organization Fit: welche Persönlichkeitsmerkmale führen zur Akzeptanz von Organisationsformen?
wo möchten Absolventen arbeiten und werden sie in diesen Organisationen berücksichtigt?
Edna Ebinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Rudolf Vetschera
DOI
10.25365/thesis.63610
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29582.52803.728853-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Persönlichkeitsmerkmale einen Einfluss darauf haben, ob eine Organisationsform akzeptiert wird, oder nicht. In der Umsetzung wird die Persönlichkeit durch den Big 5 Persönlichkeitskatalog abgebildet. Die Organisationsform wird durch Spezialisierung, Zentralisierung, Formalisierung und Standardisierung beschrieben. In diesem Zusammenhang wurden 202 Studierende befragt. Zusätzlich umfasst die vorliegende Arbeit auch die Einschätzung von 60 Recruitern hinsichtlich der adäquaten Bewerber für Stellen mit verschieden stark ausgeprägten Strukturvariablen, um den Fit am Arbeitsmarkt zu überprüfen. Allgemein wurde herausgefunden, dass sich die Akzeptanz der Bewerber bezüglich der verschiedenen Organisationsformen sowie der verschiedenen Strukturvariablen unterscheidet. Die Persönlichkeit der Bewerber hat bemerkenswerterweise einen geringen Einfluss auf diesen Umstand. Ein Einfluss der Extraversion auf die Akzeptanz der Formalisierung und Standardisierung sowie ein Einfluss der Offenheit auf die Akzeptanz der Zentralisierung konnten gefunden werden. Eine hohe Extraversion und ein niedriger Neurotizismus führen zur Akzeptanz von niedriger Spezialisierung und niedriger Formalisierung mit niedriger Standardisierung. Die Recruiter ordneten den Organisationsformen und Strukturvariablen eindeutige Persönlichkeitsanforderungen zu. Diese stimmen bezüglich der gefundenen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Akzeptanz, überwiegend überein.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Organisationsdesign Organisationsstruktur Big 5 Persönlichkeit Akzeptanz von Organisationsformen Hiring Optimization Person-Organization Fit
Autor*innen
Edna Ebinger
Haupttitel (Deutsch)
Person-Organization Fit: welche Persönlichkeitsmerkmale führen zur Akzeptanz von Organisationsformen?
Hauptuntertitel (Deutsch)
wo möchten Absolventen arbeiten und werden sie in diesen Organisationen berücksichtigt?
Paralleltitel (Englisch)
Person-organization fit : which personality traits lead to the acceptance of organizational structure?
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
X, 141 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rudolf Vetschera
AC Nummer
AC16071474
Utheses ID
56425
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |