Detailansicht

The applicability of the vendor due diligence principle in cross-border equity joint ventures
Albert Hansen
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Europäisches u. Intern. Wirtschaftsrecht
Betreuer*in
Paul Luiki
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.63646
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24400.39187.358560-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Arbeit wurde untersucht, ob ein Vendor Due Diligence-Prozess, bei dem der Partner eines Joint Ventures von sich aus einen Due Diligence-Bericht erstellt und alle relevanten Aspekte seines Unternehmens abdeckt, auch bei der Gründung eines Joint Ventures angewendet werden kann und sollte. Bisher wurde keine Literatur zu diesem Ansatz veröffentlicht, und der Autor dieser Arbeit hat Bereiche herausgearbeitet, die bei grenzüberschreitenden Projekten auf der Grundlage eines selbstinduzierten Due-Diligence-Berichts besonders berücksichtigt werden müssen. Zu berücksichtigende Aspekte sind politischer, kultureller und natürlich rechtlicher Natur, wobei letztere insbesondere auch kartellrechtliche Vorschriften betreffen, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Diese Arbeit ist ein erster Blick auf die Anwendbarkeit der Vendor Due Diligence in grenzüberschreitenden Joint Ventures. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Auswirkungen auf ein Konzept besser zu verstehen, das bislang nicht bei Joint Ventures eingesetzt wurde, sondern in groß angelegten Ausschreibungs-verfahren Anwendung fand.
Abstract
(Englisch)
This thesis looked into whether a vendor due diligence process - in which the partner to a joint venture prepares a due diligence report by his own initiative and by covering all relevant aspects about its entity - can and should also be applied in the formation of a joint venture. No literature has so far been published on this approach and the author of this thesis has extracted areas, that need to be paid special attention to when moving cross-border and working on the basis of a self-induced due diligence report. Aspects to consider are of political, cultural and of course legal nature, the latter especially also involving antitrust regulations that vary among jurisdictions. This thesis is a first look into the application of vendor due diligence in cross-border equity joint ventures. Further investigations are necessary to better under-stand the implications for a concept that has so far not been applied in joint ven-tures but rather in large-scale bidding processes.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Joint Ventures Vendor Due Diligence
Schlagwörter
(Deutsch)
Joint Ventures Vendor Due Diligence
Autor*innen
Albert Hansen
Haupttitel (Englisch)
The applicability of the vendor due diligence principle in cross-border equity joint ventures
Paralleltitel (Deutsch)
Die Anwendbarkeit des Vendor Due Diligence-Prinzips in grenzüberschreitenden Equity Joint Ventures
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
93 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Paul Luiki
Klassifikationen
86 Recht > 86.29 Wettbewerbsrecht, Kartellrecht ,
86 Recht > 86.70 Internationales Wirtschaftsrecht
AC Nummer
AC16150339
Utheses ID
56461
Studienkennzahl
UA | 992 | 548 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1