Detailansicht
Bedeutung der Sexualpädagogik für die Sustainable Development Goals
Kateryna Savina
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Entwicklung
Betreuer*in
Thomas Benesch
DOI
10.25365/thesis.63809
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26862.39518.954468-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Kampf gegen sexuell übertragebare Krankheiten hat einen hohen Stellenwert in den Sustainable Development Goals (SDG), da weltweit steigende Raten von sexuell übertragbaren Krankheiten verzeichnet werden. Sexualunterricht in der Schule ist eine Präventionsmaßnahme für die Steigerung der generellen Gesundheit sowie der Geschlechtergleichstellung.
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Erhebung des Wissensstandes von Jugend-lichen und jungen Erwachsenen in Wien zu Themen der sexuellen und reproduktiven Gesund-heit. Anhand eines Fragebogens, der an einer Schule in Wien und online verteilt wurde, wurden Informationsquellen, Bezugspersonen und subjektiv empfundene Wissensdefizite der Zielgrup-pen erfasst. Zudem wurde der Wissensstand der Teilnehmer/innen zu biologischen Aspekten, sexuell übertragbaren Krankheiten, und sexuellen sowie reproduktiven Rechten abgefragt. Es wurde geprüft, welche Faktoren den Wissenstand zu diesen Themen beeinflussen.
Die Befragten haben die Fragen zu biologische Aspekten mehrheitlich richtig beantwortet. Größere Wissenslücken zeigten sich in den Bereichen der Reproduktionsphysiologie und in den Bereichen der sexuell übertragbare Krankheiten. Der Wissensstand der Teilnehmer/innen wurde von den Faktoren Alter, Migrationshintergrund und Bildungshintergrund der Eltern be-einflusst.
Die vorliegende Studie hat gezeigt, dass der Sexualunterricht in der Schule ein wichtiges In-strument bei der Erreichung der SDGs darstellt, da die Teilnehmer/innen – speziell die Schü-ler/innen – den Sexualunterricht als wichtige Informationsquelle und die Lehrperson als Be-zugsperson zur sexuellen Aufklärung genannt haben.
Genauere Richtlinien und Vorgaben für Sexualpädagogik im Lehrplan für die AHS scheinen zu fehlen. Daher wird eine Einführung dieser empfohlen, um eine Verbesserung des Unterrichts, und somit des Wissenstandes Jugendlicher und junger Erwachsener, zu erreichen.
Abstract
(Englisch)
The fight against sexually transmitted diseases has a high priority in the Sustainable Develop-ment Goals (SDG), as increasing rates of sexually transmitted diseases are being recorded worldwide. Sexuality education in schools aims to strengthen health promotion and is essential for improving general health and gender equality.
The present study is an assessment of sexual knowledge among a sample of teenagers and young adults in Vienna. A questionnaire, assessing information sources, person of reference and subjectively perceived knowledge deficits, was distributed in a Viennese high school and online. In addition, the participants' knowledge on biological aspects, sexually transmitted dis-eases, and sexual and reproductive rights was surveyed. Subsequently, it was examined which factors influence the level of knowledge on these topics.
The majority of the respondents answered questions on biological aspects correctly. Larger knowledge deficits were found in the areas of reproductive physiology and sexually transmitted diseases. The level of knowledge of the participants was influenced by the factors age, migra-tion background and socio-economic background.
The study’s results have shown that sexuality education in schools is an important instrument in achieving the SDGs, as the participants - especially the students - see sexuality education classes as an important source of information and teachers as reference persons for these top-ics.
More precise guidelines and specifications for sexuality education in the high school curriculum seem to be missing. Therefore, the implementation of these is recommended in order to improve education, and thus the level of knowledge of adolescents and young adults.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Sexuality Education Prevention Sustainable Development Goals Sexual and Reproduktive Health Sexual Rights
Schlagwörter
(Deutsch)
Sexualpädagogik Prävention Nachhaltigkeitsziele Sexuelle und Reproduktive Gesundheit Sexuelle Rechte
Autor*innen
Kateryna Savina
Haupttitel (Deutsch)
Bedeutung der Sexualpädagogik für die Sustainable Development Goals
Paralleltitel (Englisch)
Importance of sex education for the Sustainable Development Goals
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
130 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Benesch
Klassifikationen
44 Medizin > 44.74 Sexualmedizin ,
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC16152532
Utheses ID
56609
Studienkennzahl
UA | 066 | 589 | |