Detailansicht
Dynamics of the global coffee market
a case study of the four leading coffee producers
Tuyet Mai Ho Thi
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Volkswirtschaftslehre
Betreuer*in
Robert Kunst
DOI
10.25365/thesis.63931
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12062.35720.192765-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Dynamik des globalen Kaffeemarktes mit Fokus auf die vier führenden Kaffeeproduzenten der Welt: Brasilien, Vietnam, Kolumbien und Indonesien. Anhand jährlicher Daten von 1980 bis 2018 werden für jedes Land deskriptive Analysen durchgeführt, um die Rahmenbedingungen zu ermitteln, die die Kaffeeproduktion und den Kaffeeexport beeinflussen. Wir stellen fest, dass Brasilien und Kolumbien Arabica-Kaffee produzieren, während Vietnam und Indonesien Robusta-Kaffee herstellen. Die vier Länder werden dann miteinander verglichen, um ihren Beitrag zum globalen Kaffeemarkt zu bestimmen. Im Anschluss an die vergleichende Analyse wird für jedes Land eine ökonometrische Analyse anhand monatlicher Daten von 2010 bis 2018 durchgeführt. Die empirische Beziehung zwischen den Binnen- und Weltmarktpreisen wird mit Hilfe des Johansen-Kointegrationsverfahrens und eines Vektor-Fehlerkorrekturmodells (VECM) untersucht. Die Johansen-Kointegrationstests zeigen, dass Inlands- und Weltmarktpreise kointegriert sind. Die Vektor-Fehlerkorrekturmodelle deuten darauf hin, dass die Robusta-Produzenten einen größeren Umfang der Preisübertragung haben als die Arabica-Produzenten. Auch die Geschwindigkeit der Preisübertragung ist bei den Robusta-Kaffeeproduzenten schneller als bei den Arabica-Produzenten. Darüber hinaus zeigen die Modelle, dass Fehlerkorrekturen bei den Inlandspreisen schneller erfolgen als bei den Weltmarktpreisen. Dies deutet auf eine Kausalität in beiden Richtungen hin, wobei die Weltpreise einen größeren Einfluss auf die Inlandspreise haben.
Abstract
(Englisch)
This thesis provides insight into the dynamics of the global coffee market with a focus on the world’s four leading coffee producers: Brazil, Vietnam, Colombia, and Indonesia. Annual data from 1980 to 2018 is used to perform descriptive analysis of each country to determine the underlying conditions which influence coffee production and exportation. We find that Brazil and Colombia produce Arabica coffees, while Vietnam and Indonesia produce Robusta coffees. The four countries are then compared to determine their contributions to the global coffee market. Following the comparative analysis, an econometric analysis of each country is performed using monthly data from 2010 to 2018. The empirical relationship between the domestic and world market prices is investigated using the Johansen cointegration procedure and a vector error correction model (VECM). The Johansen cointegration tests show that domestic and world prices are cointegrated. The vector error correction models indicate a larger magnitude of price transmission for Robusta producers than Arabica producers. The speed of price transmission also occurs faster for Robusta coffee producers. Furthermore, the models show that error adjustments occur more quickly in the domestic prices than world prices. This indicates two-way causality with the world prices holding more influence over domestic prices.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Vector error correction coffee cointegration price transmission market integration
Schlagwörter
(Deutsch)
Vektor-Fehlerkorrektur Kaffee Kointegration Preisübertragung Marktintegration
Autor*innen
Tuyet Mai Ho Thi
Haupttitel (Englisch)
Dynamics of the global coffee market
Hauptuntertitel (Englisch)
a case study of the four leading coffee producers
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
xiv, 71 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Robert Kunst
Klassifikation
83 Volkswirtschaft > 83.12 Makroökonomie
AC Nummer
AC16071561
Utheses ID
56713
Studienkennzahl
UA | 066 | 913 | |