Detailansicht
Public Relations der öffentlichen Hand als dialogische Funktion im Spannungsverhältnis von Öffentlichkeit und Politik
Corporate Publishing als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wien am Beispiel der wien.at Medien
Kurt Wurscher
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Michaela Griesbeck
DOI
10.25365/thesis.6314
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30317.30427.538669-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Mit der Untersuchung der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wien in Hinblick auf die dialogische Dimension wurde es notwendig, die entsprechenden theoretischen Grundlagen von PR als dialogisches Handlungsprinzip näher zu betrachten.
Im Sachgebiet der Public Relation Forschung gibt es im Bereich der öffentlichen Verwaltungen bisher wenig verwertbare Untersuchungen, die sich mit der Beeinflussung von Verwaltung, Politik und Anspruchsgruppen auseinander setzt. An Hand von ausgesuchten PR–Theorien (4 Modelle der PR, Verständigungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit, Stakeholder-Ansatz und Sieben Leitbilder von Informationspolitik) sollte der Frage nachgegangen werden, welche Rahmenbedingung für dialogische Öffentlichkeitsarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit für Verwaltungen besteht.
An Hand der Corporate Publishing Medien der Stadt Wien, die einen Crossmedialen Ansatz verfolgen und mit wien.at Medien nicht nur im Printbereich, sondern als Erweiterung auch Information im Internet bereit stellen, sollte gezeigt werden, dass die Stadt Wien ein Produkt präsentiert, das in den äußeren Bedingungen einer Corporate Publishing Zeitschrift entspricht, aber gleichzeitig dem Anspruch nachkommt, die eigenen und auch andere externe Angebote in diese Magazine integriert und weiter verbreitet. Als Methode wurde eine Häufigkeitsanalyse gewählt, um die Responsemerkmale wie Internetadressen oder Kontaktdaten erfassen zu können.
Die Untersuchung ergab, dass mit den wien.at Magazinen und in weiterer Folge mit dem Internetangebot www.wien.at die Möglichkeit und Basis für umfangreiche Information und einen asymmetrischen Dialog mit den Anspruchsgruppen herstellen kann.
Als große Herausforderung stellt sich für die Verwaltung die Auseinandersetzung mit Online– Kommunikation und diversen sozialen Netzwerken, die durch die besondere Konstellation Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit geprägt sind. Dadurch wird auch der Anspruch von symmetrischer Öffentlichkeitsarbeit geprägt sein.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
public relations public administration corporate publishing vienna
Schlagwörter
(Deutsch)
Public Relations Öffentlichkeitsarbeit PR Verwaltung Corporate Publishing Wien
Autor*innen
Kurt Wurscher
Haupttitel (Deutsch)
Public Relations der öffentlichen Hand als dialogische Funktion im Spannungsverhältnis von Öffentlichkeit und Politik
Hauptuntertitel (Deutsch)
Corporate Publishing als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wien am Beispiel der wien.at Medien
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
123 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michaela Griesbeck
AC Nummer
AC07803507
Utheses ID
5681
Studienkennzahl
UA | 301 | 300 | |