Detailansicht

Bildungsübergänge von Jugendlichen mit Behinderung und die Bedeutung ihrer Eltern im Kontext sozialer Ungleichheit
Eva Daborer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Helga Fasching
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.64144
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12061.89503.125160-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Masterarbeit wird im Zuge des Forschungsprojektes „Kooperation für Inklusion in Bildungsübergängen“, das von Assoz. Prof.in Mag.a Dr.in Helga Fasching am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien geleitet wird, verfasst. Das Forschungsinteresse gilt dem Bildungsübergang und dem Zugang zur partizipativen Kooperation von Jugendlichen mit Behinderung und ihren Eltern im Kontext sozialer Ungleichheit. Durch die Gruppendiskussion mit dem partizipativen methodischen Ansatz des Reflecting Teams mit Eltern von Jugendlichen mit Behinderung, sowie der dokumentarischen Auswertungsmethode nach Bohnsack konnte die Basistypik „Kooperationsmöglichkeit im Sinne eines barrierefreien Raumes“ identifiziert werden. Diese Basistypik kann als Grundvoraussetzung für eine gelingende partizipative Kooperation und in weiterer Folge für einen gelingenden Bildungsübergang von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II oder in eine berufliche Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderung verstanden werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Übergangsforschung partizipative Kooperation Jugendliche mit Behinderung Eltern soziale Ungleichheit
Autor*innen
Eva Daborer
Haupttitel (Deutsch)
Bildungsübergänge von Jugendlichen mit Behinderung und die Bedeutung ihrer Eltern im Kontext sozialer Ungleichheit
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
135 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helga Fasching
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.03 Methoden, Techniken und Organisation der sozialwissenschaftlichen Forschung ,
79 Sozialpädagogik > 79.00 Sozialpädagogik, Sozialarbeit: Allgemeines ,
81 Bildungswesen > 81.21 Soziale Ungleichheit im Bildungswesen ,
81 Bildungswesen > 81.24 Bildung und Beruf ,
81 Bildungswesen > 81.32 Elternarbeit ,
81 Bildungswesen > 81.49 Schulwesen, Hochschulwesen, Ausbildungswesen: Sonstiges
AC Nummer
AC16078637
Utheses ID
56909
Studienkennzahl
UA | 066 | 848 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1