Detailansicht

Im Spannungsfeld zwischen Unterstützung und Kontrolle - Pädagogische Fachberatung im Kindergarten
konzeptionelle Reflexionen und empirische Erhebung am Beispiel von "Kinder in Wien" (KIWI)
Sabine Kickinger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Henning Schluß
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.64423
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-16111.13215.942098-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Masterarbeit erfolgt zum einen eine systematische Auseinandersetzung mit dem Begriff der Beratung sowie der Fachberatung im bildungswissenschaftlichen Diskurs und zum anderen eine Zusammenschau diverser Konzeptionierungen zum Berufsfeld pädagogische Fachberatung im Bereich der Elementarpädagogik. Der Fokus liegt in diesem Kontext sowohl auf theoretischen als auch auf empirischen Erkenntnissen zur pädagogischen Fachberatung, Möglichkeiten der Professionalisierung des Berufsfeldes, ihren Rollen, etwaigen Herausforderungen und dem sich daraus ergebenden Spannungsfeld zwischen Unterstützung und Kontrolle, in welchem sich Fachberater*innen kontinuierlich bewegen. Vor diesem Hintergrund wurde bei dem Träger „Kinder in Wien“ eine empirische Untersuchung mittels Online-Befragung durchgeführt, welche die Zusammenarbeit zwischen Pädagog*innen und pädagogischen Fachberater*innen in den Blick nimmt. Die Arbeit basiert daher wesentlich auf den Ergebnissen der quantitativen Befragung und damit einhergehend auf den persönlichen Einschätzungen und Wahrnehmungen von Pädagog*innen bei KIWI, die im regelmäßigen Kontakt mit ihrer zuständigen pädagogischen Fachberatung stehen. Aus den gewonnenen Daten der Erhebung bei „Kinder in Wien“ können Folgerungen abgeleitet werden, welche für die Weiterentwicklung pädagogischer Fachberatung bei „Kinder in Wien“ relevant sind.
Abstract
(Englisch)
The following Master’s thesis will systematically analyse the definition of counselling and, more specifically, specialist counselling within the field of educational science. Herein, it will be highlighting different forms and concepts of educational specialist counselling in pre-school education. A special focus will lie on theoretical and empirical findings regarding educational specialist counselling, possibilities for professionalization and training, the roles of counsellors and challenges faced on the job. The thesis will also discuss the conflicts of interest arising from the dual role of educational counsellors as supporters on the one hand, as well as managers or even examinants of educational quality on the other. In order to achieve this, an empirical online survey was conducted among employees of the Vienna-based kindergarten organisation “Kinder in Wien”, which featured a number of questions evaluating the cooperation between educational consultants and pre-school educators. The thesis builds on the insights resulting from this survey, aiming to interpret the educators’ assessment of their cooperation with their designated educational counsellor. The results of the data facilitate the formulation of conclusions which in turn can help to develop the quality of educational counselling within the organisation “Kinder in Wien”.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Pädagogische Fachberatung
Autor*innen
Sabine Kickinger
Haupttitel (Deutsch)
Im Spannungsfeld zwischen Unterstützung und Kontrolle - Pädagogische Fachberatung im Kindergarten
Hauptuntertitel (Deutsch)
konzeptionelle Reflexionen und empirische Erhebung am Beispiel von "Kinder in Wien" (KIWI)
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
146 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Henning Schluß
Klassifikationen
80 Pädagogik > 80.02 Philosophie und Theorie der Pädagogik ,
80 Pädagogik > 80.36 Erziehung und Gesellschaft ,
80 Pädagogik > 80.70 Erziehungspraxis ,
80 Pädagogik > 80.83 Erziehung in Erziehungseinrichtungen ,
81 Bildungswesen > 81.46 Bildungsberatung, Ausbildungsberatung ,
81 Bildungswesen > 81.94 Bildungssysteme, Bildungsinstitutionen: Sonstiges
AC Nummer
AC16139667
Utheses ID
57163
Studienkennzahl
UA | 066 | 848 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1