Detailansicht
Medienkommerzialisierung in der VR China
die Rolle der chinesischen Regierung in der Entwicklung der Medienindustrie am Beispiel des Zeitungswesens
Sitong Hu
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Thomas Alfred Bauer
DOI
10.25365/thesis.6394
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29745.48214.112069-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In meiner Arbeit setze ich mich mit der Rolle der Regierung Chinas im Prozess der Kommerzialisierung des chinesischen Zeitungswesens auseinander. Nach der Reform- und Öffnungspolitik, die 1978 begann, ist die Medienkommerzialisierung einer der bedeutendsten Prozesse innerhalb der chinesischen Medienentwicklung der letzten 30 Jahre. Insbesondere die Kommerzialisierung des Zeitungswesens ist in China von großer Bedeutung. Die Regierung übte auf die Medien stets eine strenge Kontrolle aus, aber wurde diese „Überwachung“ des Mediensektors mit der Medienkommerzialisierung schwächer? Nach meiner Untersuchung der Rolle der Regierung in der Entwicklung des Zeitungswesens, die ich mit der Methode der Literaturstudie unternahm, kam ich zu dem Ergebnis, dass sich die Bedeutung des Begriffs „Medienkommerzialisierung“ in Chinadeutlich von jener im Westen unterscheidet, eben weil die chinesische Regierung nach wie vor eine wichtige Rolle in der Medienkommerzialisierung spielt. Die regierende kommunistische Partei ist die Hauptbegünstigte der Medienkommerzialisierung, sie behält die ideologische Kontrolle der Medien während letzteren nur die mikrowirtschaftlichen Bereiche überlassen werden. Das heißt, dass mit der Medienkommerzialisierung die Kontrolle der Regierung im Mediensektor nicht geringer wurde. Es wurden lediglich einige kleine Bereiche – wie eben der mikrowirtschaftliche – in die Verantwortung der Medien übergeben, während die entscheidenden Sektoren – Ideologie und Makrowirtschaft – in den Händen der Regierung bleiben.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Medienkommerzialisierung VR China Rolle der Regierung Chinas Zeitungswesen Chinas Medienpolitik
Autor*innen
Sitong Hu
Haupttitel (Deutsch)
Medienkommerzialisierung in der VR China
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Rolle der chinesischen Regierung in der Entwicklung der Medienindustrie am Beispiel des Zeitungswesens
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
V, 102 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Thomas Alfred Bauer
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.00 Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC07802085
Utheses ID
5759
Studienkennzahl
UA | 301 | 295 | |