Detailansicht

EU-Förderprogramme zur sozioökologischen Strukturtransformation der deutschen Kohleregionen mit dem Ziel einer CO2-armen Energiegewinnung
Ugur Elcin Tüfenk
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Internationale Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Michaela-Maria Schaffhauser-Linzatti
Mitbetreuer*in
Monika Vana
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.65147
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21639.67163.883760-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Forschungsarbeit analysiert die Wirkungsweise von den EU-Strukturfördermitteln „Euro-päischer Fonds für regionale Entwicklung“ und „Just Transition Fund“ für europäische Kohlere-gionen am Beispiel Deutschlands aus klima-, wirtschafts- und energiepolitischen Schwerpunkten im Rahmen eines Multi-Level-Governance. Mithilfe einer Einordnung und Tiefenanalyse von politischen Akteur*innen, den gefassten Gesetzesbeschlüssen, einer Konzeptualisierung von so-zioökonomischem/ -ökologischem Strukturwandel und einer strukturpolitischen Analyse von deutschen Kohleregionen werden Aussagen getroffen über die Wirkungsweise der erwähnten Fonds. Der Autor entwickelt ergänzende Output- und Ergebnisindikatoren zu EU-Strukturförderprogrammen, um die Messbarkeit des Erfolges dieser für die EU-Förderperiode 2021-2027 zu verbessern. Die Studie wird abgeschlossen mit einer Handlungsempfehlung an die Politik, in welchem die Kernpunkte der Erkenntnisse für die Entscheidungsträger*innen greifbar gemacht werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
EU-Fördermittel Strukturpolitik Regionalwirtschaft
Autor*innen
Ugur Elcin Tüfenk
Haupttitel (Deutsch)
EU-Förderprogramme zur sozioökologischen Strukturtransformation der deutschen Kohleregionen mit dem Ziel einer CO2-armen Energiegewinnung
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
IX, 87, VI-XXXVII Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michaela-Maria Schaffhauser-Linzatti
Klassifikationen
83 Volkswirtschaft > 83.30 Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsstruktur: Allgemeines ,
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges ,
89 Politologie > 89.73 Europapolitik, Europäische Union
AC Nummer
AC16217339
Utheses ID
57714
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1