Detailansicht
Leadership styles and regulatory fit
does fit predict work outcome and sick days?
Walter Ziegner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Peter Gröpel
DOI
10.25365/thesis.65327
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-12573.05688.152260-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ergebnisverbesserung und die Minimierung von Krankenstandstagen waren
schon immer zentrale Themen in der Unternehmensführung. Frühere Studien
im Unternehmenskontext befassten sich mit Motivation, Arbeitszufriedenheit
und Zufriedenheit mit der Führungskraft im Kontext der Organisations- und
Sozialpsychologie. Zu diesem Zweck dienten der regulatorische Fokus
(Higgins, 1997), die regulatorische Übereinstimmung (Higgins, 2000, 2002)
sowie der transaktionale und transformationale Führungsstil (Bass, 1981, 1985,
1997) als wissenschaftliche Grundlage. Auf dieser Basis war das Ziel dieser
Studie zu untersuchen, ob die regulatorische Übereinstimmung zwischen dem
regulatorischen Fokus des Mitarbeiters und dem wahrgenommenen
Führungsstil zu (1) besseren Arbeitsergebnissen und (2) weniger
Krankenstandstagen führt. Die Studie wurde als Online-Umfrage in
verschiedenen Unternehmen durchgeführt und zeigte, dass Teilnehmer mit
geringem Präventionsfokus von Führungskräften mit hohem transformationalen
oder transaktionalen Verhalten in Bezug auf ihr Arbeitsergebnis profitierten. Die
praktizierte Art der Führung (transformational oder transaktional) ist nicht
entscheidend. In Bezug auf Krankenstandstage wurde kein Interaktionseffekt
gefunden. Da es kaum (und in Bezug auf Krankenstandstage keine) Forschung
zu Arbeitserfolg gibt, soll diese Studie eine interessante Grundlage bieten, um
noch ausführlichere Forschung in diesem Bereich anzuspornen.
Abstract
(Englisch)
Improving results and minimizing sick days have always been central issues in
corporate management. Previous organizational and social psychology studies
in the corporate context have dealt with motivation, job satisfaction and
satisfaction with the manager. For this purpose, regulatory focus (Higgins,
1997), regulatory fit (Higgins, 2000, 2002) as well as transactional and
transformational leadership (Bass, 1981, 1985, 1997) served as a scientific
basis. On this basis, the aim of this study was to investigate the topic of whether
regulatory fit between employee’s regulatory focus and the perceived leadership
style leads to (1) better work outcome and (2) fewer sick days. The study was
conducted as an online survey in various companies and showed that
participants low in prevention focus benefited from leaders high in
transformational or transactional leadership regarding their work outcome. The
practised type of leadership (transformational or transactional) is not decisive.
No interaction effect was found regarding sick days. Since there is hardly any
research on work outcome (and in regard of sick days almost none), this study
is intended to provide an interesting basis to encourage even more detailed
research in this area.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
promotion focus, prevention focus, fit, transactional and transformational leadership, work outcome, sick days
Schlagwörter
(Deutsch)
Promotionsfokus, Präventionsfokus, Fit, Transaktionale und Transformationale Führung, Arbeitsergebnis, Krankenstandstage
Autor*innen
Walter Ziegner
Haupttitel (Englisch)
Leadership styles and regulatory fit
Hauptuntertitel (Englisch)
does fit predict work outcome and sick days?
Paralleltitel (Deutsch)
Führungsstile und Regulatorische Übereinstimmung : kann Fit Arbeitsergebnis und Krankenstandstage vorhersagen?
Publikationsjahr
2020
Umfangsangabe
56 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Peter Gröpel
Klassifikation
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie: Allgemeines
AC Nummer
AC16162182
Utheses ID
57867
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |