Detailansicht
Alternative Geschichte
kontrafaktisches Erzählen bei Kracht und Stein
Stefanie Drexler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Eva Horn
DOI
10.25365/thesis.65471
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24713.03607.749366-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit werden die Besonderheiten sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Alternativweltgeschichten „Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten“ (2008) von Christian Kracht und „Der Komet“ (2013) von Hannes Stein untersucht und verglichen. Beide Romane sind kontrafaktische Erzählungen, die ihren Divergenzpunkt im 20. Jahrhundert haben, im deutschsprachigen Raum (vornehmlich in der Schweiz und Österreich) spielen und der entsprechenden Region eine veränderte Machtposition in der Welt einräumen. In den beiden Geschichten werden die narratologischen und inhaltlichen Merkmale sowie die zentralen Themen und Konflikte herausgearbeitet und auch die wesentlichen Bestandteile des kontrafaktischen Erzählens hervorgehoben. Ein besonderer Fokus liegt, neben der Analyse der Vermittlung von Zeit, der Abweichungen von der realen Geschichte und deren Auswirkungen sowie dem daraus resultierenden Aufbau der jeweiligen Welt, vor allem auch auf der Relevanz und Aktualität der Texte. Durch die sehr unterschiedlichen Erzähltechniken und die sich teilweise überschneidenden Elemente und Themen der beiden Uchronien ergibt sich so ein Bild über die Funktionsweise und Wirkung der Alternativweltgeschichte im Allgemeinen, welche vor allem die Reflexion der Leser*innen zum Ziel hat.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Christian Kracht Hannes Stein Alternativweltgeschichte kontrafaktisches Erzählen Divergenzpunkt Schweiz Österreich Erzähltheorie
Autor*innen
Stefanie Drexler
Haupttitel (Deutsch)
Alternative Geschichte
Hauptuntertitel (Deutsch)
kontrafaktisches Erzählen bei Kracht und Stein
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
121 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Eva Horn
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.96 Vergleichende Literaturwissenschaft: Sonstiges ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.08 Deutsche Sprache und Literatur ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.10 Deutsche Literatur
AC Nummer
AC16141979
Utheses ID
57988
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 299 |