Detailansicht

Frauen für den Frieden
die Friedensarbeit ausgewählter Akteurinnen der österreichischen Friedensbewegungen
Raphaela Leys
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Peter Eigner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.65821
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15212.90638.177264-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Diplomarbeit widmet sich ausgewählten österreichischen Friedensaktivistinnen innerhalb der pazifistischen Bewegungen vor dem Ersten Weltkrieg sowie in den 1980er Jahren. Im Fokus steht das Engagement von Frauen für den Frieden und so soll die Arbeit einen Einblick in die mannigfaltigen Formen des Friedensdenkens und der Friedensarbeit geben. Aus gendergeschichtlicher Perspektive werden exemplarisch pazifistische und antimilitaristische Aktivitäten von Frauen aus Österreich beleuchtet. Persönlichkeiten wie Bertha von Suttner, Auguste Fickert, Marianne Hainisch, Barbara Kasper, Hermi Hirsch und Johanna Dohnal werden hinsichtlich ihres Friedensengagements untersucht. Der erste Teil widmet sich grundlegenden Begriffen wie Antimilitarismus, Aktivismus, Pazifismus, Frieden und Friedensbewegung und setzt sich mit der propagierten Friedfertigkeit der Frau auseinander. Im zweiten Teil wird die Friedensarbeit von Bertha von Suttner im Zuge der Friedensbewegung vor dem Ersten Weltkrieg dargestellt und in diesem Zusammenhang werden ebenso Auguste Fickert und Marianne Hainisch behandelt. Im dritten Teil wird das Friedensengagement von Johanna Dohnal, Hermi Hirsch und Barbara Kasper im Rahmen der Friedensbewegung der 1980er Jahren dargestellt. Beide Friedensbewegungen werden in den jeweiligen historischen Kontext eingebettet. Im letzten Abschnitt werden die beiden Friedensbewegungen hinsichtlich ausgewählter Aspekte miteinander verglichen und es wird der Frage nach etwaigen Kontinuitäten und Brüchen nachgegangen.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Frauen für den Frieden Friedensarbeit Suttner Hirsch Kasper Fickert Hainisch Friedensfrauen Friedensaktivismus Friedensbewegung
Autor*innen
Raphaela Leys
Haupttitel (Deutsch)
Frauen für den Frieden
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Friedensarbeit ausgewählter Akteurinnen der österreichischen Friedensbewegungen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
154 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Eigner
Klassifikation
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC16171964
Utheses ID
58299
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 299 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1