Detailansicht
Experimental induction of social isolation
the effects on emotional states and stress responses
Riccarda Anna Kristina Baur
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Giorgia Silani
DOI
10.25365/thesis.66092
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28105.96153.580974-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Chronische soziale Isolation ist mit verschiedenen Gesundheitsrisiken verbunden. Es gibt starke Hinweise auf einen Einfluss der langfristigen Isolation auf die Stimmung und die Stressreaktion. Die in dieser Studie behandelten Fragen zielen darauf ab zu klären, ob kurzfristige Isolation ebenfalls zu entscheidenden Auswirkungen auf Emotionen und die Cortisol- Stressreaktion führt. Um diesen Zusammenhang zu untersuchen, nahmen die Teilnehmer an verschiedenen experimentellen Sitzungen teil, einschließlich einer Isolationsperiode ohne und einer analogen neutralen Sitzung mit sozialer Interaktion, jeweils über einen Zeitraum von 8 Stunden. Selbst angegebene emotionale Zustände (n = 24) und der Cortisol-Spiegel im Speichel (n = 16) wurden während der Sitzungen und am darauffolgenden Morgen als Indikatoren für Stimmungszustände und Stress gemessen. Das für die statistische Analyse verwendete Random Intercepts and Slopes Modell, welches den Zusammenhang von Zeit und Bedingung erfasst, ergab im Vergleich zur neutralen Sitzung ein signifikant höheres Verlangen nach sozialem Kontakt während der Isolationsbedingung. Im Gegensatz dazu wurde kein signifikanter Einfluss der kurzfristigen sozialen Isolation auf emotionale Zustände oder die endokrine Stressreaktion festgestellt. Die Ergebnisse implizieren eine sofortige Zunahme des Wunsches, soziale Kontakte aufzunehmen, wenn isoliert, während Emotionen und die physische Stressreaktion in dieser kurzen Zeit nicht beeinflusst werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
soziale Isolation kurzfristige soziale Isolation Cortisol Stress Emotionen Stimmung Experiment objektive soziale Isolation
Autor*innen
Riccarda Anna Kristina Baur
Haupttitel (Englisch)
Experimental induction of social isolation
Hauptuntertitel (Englisch)
the effects on emotional states and stress responses
Paralleltitel (Deutsch)
Experimentelle Induktion sozialer Isolation : die Auswirkungen auf emotionale Zustände und Stressreaktionen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
119 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Giorgia Silani
Klassifikation
77 Psychologie > 77.05 Experimentelle Psychologie
AC Nummer
AC16199558
Utheses ID
58544
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |