Detailansicht
Wie macht Sex uns glücklich?
Greta Scherabon
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Andreas Hergovich
DOI
10.25365/thesis.66187
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11486.41659.263768-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss spezieller Aspekte der Sexualität auf Glück. In einigen vorhergehenden Studien konnte eine positive Korrelation zwischen der Häufigkeit sexueller Aktivitäten und Glück postuliert werden. Demnach führt vermehrter Geschlechtsverkehr, sofern das Maß von einem Mal pro Woche nicht überschritten wird, zu erhöhtem Glücksempfinden. Auch eine höhere Beziehungszufriedenheit sowie sexuelle Zufriedenheit stehen in positivem Zusammenhang mit Glück. Ebenso wird der positive Einfluss von Selbstwert auf einerseits sexuelle Zufriedenheit, andererseits Glück postuliert. Basierend auf diesen Annahmen wurden in der vorliegenden Studie vier Hypothesen untersucht, in denen die Variablen Häufigkeit von Geschlechtsverkehr, Beziehungszufriedenheit, sexuelle Zufriedenheit und Selbstwert vereint wurden. Erhoben wurden die Daten mittels eines Fragebogens, der Skalen zu Lebenszufriedenheit, unterschiedlichen Aspekten der Sexualität, Beziehung und Selbstwert beinhaltete. Im Zuge der Studie konnte eine positive Korrelation von Beziehungszufriedenheit auf Glück festgestellt werden. Des Weiteren wurde ein indirekter positiver Zusammenhang zwischen Häufigkeit von Geschlechtsverkehr und Glück aufgezeigt, der durch sexuelle Zufriedenheit vermittelt wurde. Der Einfluss von Selbstwert auf Glück konnte nur festgestellt werden, sofern Selbstwert lediglich als Kontrollvariable miteinbezogen wurde. Konträr zu bisherigen Forschungsergebnissen konnte keine positive Korrelation zwischen Häufigkeit von Geschlechtsverkehr und Glück festgestellt werden. Dies könnte auf Prozessen der Adaption und Habituation basieren, da sich Personen rasch an positive Affekte gewöhnen. Die Kontrolle der Häufigkeit sexueller Aktivitäten, die öfter als einmal pro Woche stattfinden, wäre ein Aspekt, der bei der Untersuchung des Zusammenhangs mit Glück zukünftig berücksichtigt werden könnte.
Abstract
(Englisch)
The current study explores a possible relationship between different aspects of sexuality and happiness. Previous studies found a positive association between sexual frequency and happiness. Specifically, studies showed that a sexual frequency, that doesn’t exceed one time per week, leads to an increase in happiness. Furthermore, aspects of relationship satisfaction, as well as sexual satisfaction were positively associated with happiness. Additionally, a positive influence of self-esteem on happiness and sexual satisfaction could be found. Based on these previous findings, the current study explored four hypotheses, which included variables of sexual frequency, relationship satisfaction, sexual satisfaction and self-esteem. The study was conducted using an online survey, which included measures of satisfaction with life, different aspects of sexuality, relationships and self-esteem. The results showed a positive association between relationship satisfaction and happiness. Furthermore, an indirect positive relationship between sexual frequency and happiness, which was mediated through sexual satisfaction, could be determined. An influence of self-esteem on happiness could only be postulated, if self-esteem was included solely as a control variable. Contrary to previous findings, no positive relationship between sexual frequency and happiness was found. This could be due to the influence of adaption and habituation, which results in people quickly adapting to positive affect. A topic for future studies would be controlling sexual frequency, so it doesn’t exceed once a week, to further investigate the relationship with happiness, especially in regard of relationship and sexual satisfaction.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Zusammenhang Geschlechtsverkehr Glück Augenmerk Einfluss sexueller Beziehungszufriedenheit
Autor*innen
Greta Scherabon
Haupttitel (Deutsch)
Wie macht Sex uns glücklich?
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
63 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Andreas Hergovich
Klassifikation
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie: Allgemeines
AC Nummer
AC16208303
Utheses ID
58628
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |