Detailansicht
Saudi-Arabien - die Veränderung der Lage der Frau im Königreich Saudi-Arabien von 2017 bis 2020
Mahshid Sadeghi
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Arabische Welt: Sprache u. Gesellschaft
Betreuer*in
Rüdiger Lohlker
DOI
10.25365/thesis.66318
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-23492.21463.969861-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Veränderungen der Lage der Frau in Saudi-Arabien
sowie ihre Ziele und Auswirkungen der von Kronprinz Muḥammad bin Salmān durchgeführten
„Vision 2030“ umfassend und prägnant darzustellen. Dazu wird die folgende Forschungsfrage
gestellt: Welche gesellschaftlichen Änderungen können im Zeitraum von 2017 bis 2020 für
Frauen in Saudi-Arabien verzeichnet werden? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde
sowohl eine quantitative als auch qualitative Studie zum Themenbereich durchgeführt, die
sich an die saudische Bevölkerung richtete. Die Auswertungen dieser Studien zeigen, dass sich
Kronprinz Muḥammad bin Salmān für eine enorme innerstaatliche Revolution bzw. Reformen
und Erneuerungen einsetzt, um den wirtschaftlichen, politischen und allgemeinen Status des
Landes sowie die Lage der saudischen Frauen stark zu verbessern. „Vision 2030“ leistet einen
großen Beitrag zur Unabhängigkeit der saudischen Frau, indem der Frau ihre Rechte
nachdrücklich gewährt und sie in verschiedenen Lebensbereichen unterstützt wird. Der
saudische Kronprinz befreit sein Volk von alten und extremistischen Ordnungen, dennoch legt
er einen großen Wert auf die saudischen Traditionen, möchte diese mit der Moderne
kombinieren und schafft dadurch dynamische Entwicklungen. Das Saudische Volk, vor allem
Frauen, sind von diesen Reformen und Proklamationen begeistert, da sie nun nach langer Zeit
mit anderen modernen Staaten der Welt mithalten können und ihr Land dadurch offener und
zugänglicher für den Rest der Welt wird.
Abstract
(Englisch)
The aim of this master's thesis is to present the changes in the situation of women in Saudi
Arabia as well as their goals and the effects of "Vision 2030" carried out/endorsed by Crown
Prince Muḥammad bin Salmān in a comprehensive and concise manner. To this end, the
following research question is posed: What social changes can be documented for women in
Saudi Arabia in the period from 2017 to 2020? To answer the research question, both a
quantitative and qualitative study on the topic was carried out, which was aimed at the Saudi
population. The evaluations of these studies show that Crown Prince Muḥammad bin Salmān
is committed to an enormous domestic revolution and/or reforms to greatly improve the
economic, political, and general status of the country as well as the situation of Saudi women
specifically. "Vision 2030" makes a major contribution to the independence of Saudi women
by unequivocally granting women their rights and by supporting women in various areas of
life. The Saudi Crown Prince freed his people from old, extremist orders, but he still attaches
great importance to the Saudi traditions and aims to combine them with modern initiatives,
thereby creating dynamic developments. The Saudi people, especially women, are
enthusiastic about these reforms and proclamations because they can finally keep up with
other modern states of the world. Through the various planned and implemented changes,
their country becomes more open and accessible to the rest of the world.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Königreich Saudi-Arabien Frauen Entwicklungen Vision 2030 Kronprinz
Autor*innen
Mahshid Sadeghi
Haupttitel (Deutsch)
Saudi-Arabien - die Veränderung der Lage der Frau im Königreich Saudi-Arabien von 2017 bis 2020
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
144 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rüdiger Lohlker
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein: Sonstiges ,
71 Soziologie > 71.11 Gesellschaft
AC Nummer
AC16215372
Utheses ID
58747
Studienkennzahl
UA | 066 | 676 | |