Detailansicht
Die Waldheim-Affäre und die Debatte um die Wehrmacht im Spiegel der großen österreichischen regionalen Tageszeitungen im Jahre 1986
Tobias Johann Pichler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Lothar Höbelt
DOI
10.25365/thesis.69469
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11078.99689.864360-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Waldheim-Affäre von 1986 wurde in dieser Arbeit hinsichtlich der Berichterstattung von vier unterschiedlichen, regional erscheinenden Tageszeitungen im Zeitraum von Anfang März bis Ende April 1986 hinein analysiert. Die analysierten Zeitungen spielen in der bisherigen historischen Aufarbeitung kaum eine Rolle, da primär die großen österreichischen Tageszeitungen, wie die Neue Kronen Zeitung, der Kurier, die Presse u. a. eine Beachtung erfuhren. Die herangezogenen Tageszeitungen sind die Kleine Zeitung, die Salzburger Nachrichten, die Vorarlberger Nachrichten und die Tiroler Tageszeitung. Die Methode der Zeitungsanalyse bietet hier die Möglichkeit eine zeitgenössische Betrachtung der Causa und die beginnende Debatte um die Wehrmacht darzustellen. Neben den relevanten Artikeln wurden auch die veröffentlichten Leserbriefe zur Thematik analysiert und ausgewertet. Im Zuge dieser Arbeit wurde eine zunehmende Emotionalisierung und Skandalisierung der Debatte festgestellt. Die Causa um Waldheim entwickelte sich zu einer Art Stellvertreter-Diskussion in Bezug auf die Geschichte Österreichs während des 2. Weltkriegs und kann diesbezüglich als Zäsur gewertet werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Waldheim-Affäre Kurt Waldheim 1986 Zeitungsanalyse Wehrmachtsdebatte Skandal
Autor*innen
Tobias Johann Pichler
Haupttitel (Deutsch)
Die Waldheim-Affäre und die Debatte um die Wehrmacht im Spiegel der großen österreichischen regionalen Tageszeitungen im Jahre 1986
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
92 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Lothar Höbelt
AC Nummer
AC16186614
Utheses ID
58837
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |