Detailansicht
Einfluss von Lipidoxidationsprodukten auf die Fettsäureaufnahme von Caco-2 Zellen
Immanuel Stricker
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Ernährungswissenschaften
Betreuer*in
Marc Pignitter
DOI
10.25365/thesis.69473
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11079.28196.781740-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Erwärmung von pflanzlichen Ölen kann zu einem Anstieg von Lipidoxidationsprodukten führen. Der Einfluss von mit der Nahrung aufgenommenen Lipidoxidationsprodukten auf die Aufnahme von Lipiden wurde bisher kaum untersucht. Die aktuelle Studienlage zeigt, dass ein Einbau von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) in die Phospholipide (PL) von Membranen wichtig für die passive Lipidabsorption ist.
Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen von Lipidoxidationsprodukten auf die Zusammensetzung der PL sowie die Fettsäure (FS)-Aufnahme von Caco-2 Zellen zu untersuchen. Sonnenblumenöl (SÖ) wurde mäßig (MED) und stark erhitzt (HIGH) und anschließend charakterisiert. Humane Adenokarzinomzellen (Caco-2) wurden mit den polaren Fraktionen der oxidierten Sonnenblumenöle (SÖ, MED und HIGH) beziehungsweise mit Linolsäure (LA) als auch mit einer Reihe einzelner Oxidationsprodukte der LA (LAOOH, LAOH und HEXA) für 30 Minuten inkubiert.
Nach der Inkubation mit MED, HIGH, LA, LAOH oder HEXA (0,1 µM) konnte ein Anstieg von PC, im Vergleich zur Kontrolle bzw. der Inkubation mit SÖ, in den Caco-2 Zellen festgestellt werden. Dieser Anstieg von PC betraf sowohl PC mit PUFA als auch gesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren. Die Inkubation mit 10 µM LAOOH führte zu einer erhöhten, die Inkubation mit 1 µM HEXA zu einer reduzierten FS-Aufnahme.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Auswirkungen des Verzehrs von Lipiden und ihren Oxidationsprodukten auf den Menschen jedenfalls differenziert betrachtet werden sollten. Die PL-Zusammensetzung scheint nicht allein für den Einfluss auf die FS-Aufnahme verantwortlich zu sein. In zukünftigen Studien sollen, die durch oxidierte Lipide hervorgerufenen Änderungen der FS-Transportmechanismen untersucht werden, um mögliche Zusammenhänge genauer bestimmen zu können.
Abstract
(Englisch)
Heating vegetable oils can lead to an increase in lipid oxidation products. The influence of lipid oxidation products ingested with food on the uptake of lipids has so far scarcely been investigated. The current literature shows that the incorporation of polyunsaturated fatty acids (PUFA) into the phospholipids (PL) of membranes is important for passive lipid absorption.
The aim of this study was to investigate the effects of lipid oxidation on the composition of PL and the fatty acid (FA) uptake by human adenocarcinoma cells (Caco-2). Caco-2 cells were incubated for 30 minutes with the polar fractions of the moderately (MED) and highly (HIGH) oxidized sunflower oils (SO, MED and HIGH) or with linoleic acid (LA) as well as with several individual oxidation products of the LA (LAOOH, LAOH and HEXA).
After incubation with MED, HIGH, LA, LAOH or HEXA (0.1 µM), an increase in PC with PUFA, saturated and monounsaturated FA could be determined in Caco-2 cells, compared to the control or the incubation with SÖ. The incubation with 10 μM LAOOH led to an enhanced, the incubation with 1 μM HEXA to a reduced FA uptake.
In summary, the PL composition does not appear to be the solely factor influencing the FA uptake. In future studies, investigations in oxidized lipids-induced changes of the FA transport mechanisms are necessary to be able to determine possible relationships more accurately.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Lipid oxidation fatty acid uptake phospholipids caco-2 cells
Schlagwörter
(Deutsch)
Lipidoxidation Fettsäureaufnahme Phospholipide Caco-2 Zellen
Autor*innen
Immanuel Stricker
Haupttitel (Deutsch)
Einfluss von Lipidoxidationsprodukten auf die Fettsäureaufnahme von Caco-2 Zellen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
VIII, 106 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Marc Pignitter
Klassifikation
35 Chemie > 35.78 Lipide
AC Nummer
AC16313701
Utheses ID
58842
Studienkennzahl
UA | 066 | 838 | |