Detailansicht
Exokarstformen auf der Tonion-Alpe
eine Untersuchung des Karstformenschatzes in den Mürzsteger Alpen, Steiermark, Österreich
Monika Elisabeth Folie
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geographie und Wirtschaftskunde UF Physik
Betreuer*in
Christine Embleton-Hamann
DOI
10.25365/thesis.69528
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11089.04763.720345-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
()
Die Tonion-Alpe ist kein großes imposantes Karstplateau, sondern bietet eine Hochregion mit teils beeindruckendem Kahl- und Grünkarst. Sie ist bis jetzt kaum Gegenstand geomorphologischer Forschung. Jenseits des Ostrandes des zusammenhängenden Eisstromnetzes der letzten Kaltzeit gelegen, hatte die Tonion nur mehr eine lokale Vergletscherung.
Diese Arbeit trägt das punktuell vorhandene Material betreffend der Tonion zusammen, befasst sich allgemein mit Karstbildung sowie den hier aufgefundenen Karstformen und bietet neues umfangreiches Datenmaterial zu den Exokarstformen in ausgewählten Untersuchungsgebieten in einer Lage über 1300 Höhenmeter.
Die Tonion-Alpe steht hier erstmals im Mittelpunkt einer Geländeaufnahme. In den ausgewählten Gebieten wurden Dolinen als vorherrschende Oberflächenkarstformen identifiziert und ausführlich dokumentiert. Ergänzt wird die vorliegende Arbeit durch eine umfangreiche geomorphologische Datengrundlage, die Dokumentation anderer, in den Untersuchungsgebieten vorgefundener – oberflächlicher – Karstformen (wie Karstwannen und Karren) sowie einer statistischen Erfassung und Auswertung der gesammelten Daten.
Abstract
()
So far the Tonion Alpe received little attention in the geomorphological literature. The massif can’t compete with other impressive karst plateaus of the Austrian Alps, but still offers magnificent features of bare and covered karst at higher altitudes. It is situated beyond the eastern limit of the Würm transection glacier complex, but had small local glaciers.
This work brings together the scarce literature on the Tonion, deals with general karst formation, the regional karst forms, and presents new data on the exokarst forms in selected study areas at an elevation above 1300 m asl.
The study includes the first field survey of the exokarst forms of the Tonion Alps. In selected areas dolines as the predominant surface karst features were measured in detail, catalogued, and subsequently statistically analysed. In addition other karst forms found in the study area, such as karst basins and karren, were documented.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Exokarstformen Tonion Karstformenschatz Mürzsteger Alpen Karst Dolinen Karren Karstformen Exokarst Kalkalpen
Autor*innen
Monika Elisabeth Folie
Haupttitel ()
Exokarstformen auf der Tonion-Alpe
Hauptuntertitel ()
eine Untersuchung des Karstformenschatzes in den Mürzsteger Alpen, Steiermark, Österreich
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
189
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christine Embleton-Hamann
AC Nummer
AC16415360
Utheses ID
58962
Studienkennzahl
UA | 190 | 456 | 412 |