Detailansicht

Jugendliche Helden, Männer des Volkes und bübisches Benehmen
Konstruktion von Männlichkeiten in der Studentenpresse 1848 am Beispiel des Politischen Studenten-Couriers
Matthäus Kirchweger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Englisch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Gabriella Hauch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.69548
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11091.23850.770589-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Mit dem gesellschaftlichen Aufstieg des Bürgertums durchlief die Definition von Männlichkeit im 19. Jahrhundert einen tiefgreifenden Wandel. Ein zentraler Moment war die Revolution von 1848. Der Politische Studenten-Courier war eine Studentenzeitung republikanischer Ausrichtung, die in Wien während des Revolutionsjahres 1848 veröffentlicht wurde. Die beiden Herausgeber waren die Studenten Adolf Buchheim und Oskar Falke. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der Behandlung von Geschlecht in dieser Zeitung, konkret wie Männlichkeiten konstruiert und (re-)produziert werden. Dazu wird in dieser Arbeit zunächst ein Kontext zur Wiener Revolution 1848 im Allgemeinen, sowie zu den Vorstellungen zu Männlichkeiten im deutschsprachigen Bürgertum der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboten. Weiters wird die Geschichte des Studenten-Couriers und seiner Autoren skizziert. Zuletzt werden ausgewählte Texte aus dem Studenten-Courier untersucht und die Attitüden der Autoren zu Männlichkeiten ihrer Zeit analysiert.
Abstract
(Englisch)
Along with the societal ascent of the bourgeoisie, the definition of masculinity underwent significant change over the course of the 19th century. A pivotal moment in this was the 1848 revolution. The Politische Studenten-Courier was a student-produced newspaper of republican conviction, which was published during the revolutionary year 1848 in Vienna. Its publishers were the students Adolf Buchheim and Oskar Falke. The diploma thesis at hand deals with the treatment of gender in this newspaper, more precisely how masculinities are being constructed and (re-)produced. In order to achieve this, a general contextualization of the Viennese revolution of 1848 is given, followed by one concerning the conceptions of masculinities among the German-speaking bourgeoisie during the first half of the 19th century. Furthermore, the history of the Studenten-Courier is being outlined. Finally a number of selected texts from the Politische Studenten-Courier are examined, and the authors’ attitudes towards masculinities of their time are analysed.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
1848 masculinity masculinities revolution Akademische Legion Oskar Falke Adolf Buchheim Politischer Studenten-Courier newspaper
Schlagwörter
(Deutsch)
1848 Männlichkeit Männlichkeiten Revolution Akademische Legion Oskar Falke Adolf Buchheim Politischer Studenten-Courier Zeitung
Autor*innen
Matthäus Kirchweger
Haupttitel (Deutsch)
Jugendliche Helden, Männer des Volkes und bübisches Benehmen
Hauptuntertitel (Deutsch)
Konstruktion von Männlichkeiten in der Studentenpresse 1848 am Beispiel des Politischen Studenten-Couriers
Paralleltitel (Englisch)
Youthful heroes, men of the people, and boyish demeanour
Paralleluntertitel (Englisch)
construction of masculinities in the student press of 1848, by the example of the Politische Studenten-Courier
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
87 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gabriella Hauch
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.08 Sozialgeschichte ,
15 Geschichte > 15.36 Europäische Geschichte 1815-1914 ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich
AC Nummer
AC16201787
Utheses ID
58990
Studienkennzahl
UA | 190 | 344 | 313 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1