Detailansicht
Erwartungen an Outdoor-Trainings unter besonderer Berücksichtigung der Integrativen Outdoor Aktivitäten (IOA®)
Herbert Marchl
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Train.u.Berat./Int.Outdoor-Aktiv. (MSc)
Betreuer*in
Günter Amesberger
DOI
10.25365/thesis.69623
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11101.83188.445165-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Master-Thesis beschäftigt sich mit der Frage, welche Erwartungen die
Österreicher*innen an Outdoor-Trainings haben.
Ausgangspunkt ist das Verständnis der IOA® - Integrative Outdoor Aktivitäten - von
handlungsorientiertem Lernen und Outdoor-Trainings. Der Bogen reicht dabei von der
Theorie zu Team- und Führungskräfteentwicklung allgemein, einigen Modellen der
Erwartung bis hin zum Outdoor-Training im Verständnis der IOA® im Speziellen.
Um einen möglichst umfassenden Überblick über die Erwartungen an Outdoor-Trainings zu
erhalten, kam die Methode der Online-Befragung zum Einsatz. Die Einladungen zur
Umfrage gingen per Mail an die Teilnehmer*innen eines Online-Panels. Als Zielgruppe der
potenziellen Teilnehmer*innen an Outdoor-Trainings wurden qualifizierte Berufstätige
(qualifizierte Angestellte und Beamt*innen, Selbstständige, Freie Berufe sowie
Facharbeiter*innen und Meister*innen) zwischen 18 und 59 Jahre definiert und nach ihren
Erwartungen an Team- und Führungskräftetrainings befragt.
Die Ergebnisse belegen, dass potenzielle Teilnehmer*innen durchwegs hohe Erwartungen
an Outdoor-Trainings für Teams- und Führungskräfte haben. Es zeigt sich, dass die
Erwartungen auch erfüllt werden, denn 82% von den Personen, die bereits ein Outdoor-
Training absolviert haben, geben an, dass ihre Erwartungen ganz oder eher erfüllt wurden.
Als wichtigste Erwartung an Führungskräftetrainings geben die Befragten „konstruktive
Konfliktlösung“ mit 71% an und als wichtigste Erwartung an Teamtrainings
„Zusammenarbeit im Team verbessern“ mit 75%.
Eine ungestützte Bekanntheit von Outdoor-Trainings Anbieter*innen konnte bei den
Teilnehmer*innen in der Befragung nicht feststellt werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
IOA Integrative Outdoor Aktivitäten Teamtraining Führungskräftetraining Erwartung Outdoor-Training
Autor*innen
Herbert Marchl
Haupttitel (Deutsch)
Erwartungen an Outdoor-Trainings unter besonderer Berücksichtigung der Integrativen Outdoor Aktivitäten (IOA®)
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
80 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Günter Amesberger
Klassifikation
81 Bildungswesen > 81.00 Bildungswesen: Allgemeines
AC Nummer
AC16428189
Utheses ID
59122
Studienkennzahl
UA | 992 | 882 | |