Detailansicht

Soziale Medien und Blogging im Umgang mit Krankheitskrisen
eine medienanthropologische Untersuchung am Beispiel von KrebspatientInnen
Anna Brugger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Kultur- und Sozialanthropologie
Betreuer*in
Martin Slama
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.69674
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11110.51231.417819-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Schreiben über Krebs nimmt sowohl im privaten Kontext wie auch in der Öffentlichkeit zu. Mit der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel von Krebserkrankungen gezeigt werden, wie die sozialen Medien als unterstützendes Tool zum Einsatz kommen können. Die zentrale Fragestellung befasst sich damit, welche Online-Praktiken krebskranken Menschen oder ihren Angehörigen zur Verfügung stehen und welchen Stellenwert diese Praktiken im Leben der Betroffenen einnehmen. Dazu wurden Interviews mit KrebsbloggerInnen und Mitgliedern von Online-Gruppen geführt, ergänzt durch die Beobachtung von Krebsblogs und besagten Gruppen. Der Austausch in den digitalen sozialen Medien und darüber hinaus, unterstützt die betroffenen Menschen im selbstbestimmten Umgang mit Krankheitskrisen. Die Teilnehmenden geben einander Empfehlungen für Behandlungen und es wird Zuversicht gegenüber der jeweiligen Behandlungsmethode hergestellt. Die Betroffenen können durch die Auswahl der digitalen Plattform und ihren Regelungen den Grad der Privatheit oder Öffentlichkeit bestimmen. Das Wir-Gefühl in den Communities trägt zur Identitätsbildung als KrebspatientInnen bei, während der Austausch die Reflexion der Teilnehmenden unterstützt und alternative Sichtweisen ermöglicht.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Internet Soziale Medien Blogs Routine Community Identität Anonymität Online-Kommunikation Plattform Mobilität Krebs
Autor*innen
Anna Brugger
Haupttitel (Deutsch)
Soziale Medien und Blogging im Umgang mit Krankheitskrisen
Hauptuntertitel ()
eine medienanthropologische Untersuchung am Beispiel von KrebspatientInnen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
121 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Slama
Klassifikation
73 Ethnologie > 73.64 Sprache, Kommunikation
AC Nummer
AC16266781
Utheses ID
59229
Studienkennzahl
UA | 066 | 810 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1