Detailansicht

„Willst Du diese Rose annehmen?“
Reproduktion von Heteronormativität im Reality TV am Fallbeispiel „Der Bachelor“
Victoria Kock
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Publizistik- u. Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Katherine Sarikakis
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.69825
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11126.64879.462235-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im Zentrum der vorliegenden Masterarbeit steht die (Re-)Produktion von Heteronormativität im Reality TV, die am Fallbeispiel „Der Bachelor“ untersucht wurde. Dabei wurde das Konzept des „Doing Gender“, das Wissenssystem der Zweigeschlechtlichkeit, damit verbundene Gender Normen und der Geschlechtskörper in den Blick genommen. Als theoretischer Rahmen dienen die Gender / Queer Studies, der interaktionistische Konstruktivismus und der diskurstheoretische Dekonstruktivismus. Die Analyse erfolgte mittels einer inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz anhand von fünf Folgen der zehnten Staffel „Der Bachelor“. Der Fokus lag einerseits auf den Handlungen, Aussagen und performativen Inszenierungen der Teilnehmenden der Show, andererseits auf der Inszenierung durch die TV-Produktion. Die Ergebnisse wurden konstruktivistisch und diskurstheoretisch interpretiert. Es zeigte sich, dass in den analysierten Folgen großteils tradierte Gender Normen und Vorstellungen von Liebe, Geschlechtsidentität und Lebensführung repräsentiert werden. Wobei sich trotzdem abzeichnet, dass Gender Normen instabil, widersprüchlich und nicht „natürlich“ gegeben sind. Das System der Zweigeschlechtlichkeit wird in „Der Bachelor“ reproduziert und die heterosexuelle Beziehung als „normale“, gegebene und selbstverständliche Beziehungsform romantisiert und forciert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Reality TV Heteronormativität
Autor*innen
Victoria Kock
Haupttitel (Deutsch)
„Willst Du diese Rose annehmen?“
Hauptuntertitel (Deutsch)
Reproduktion von Heteronormativität im Reality TV am Fallbeispiel „Der Bachelor“
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
ii, 119 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Katherine Sarikakis
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft
AC Nummer
AC16231103
Utheses ID
59446
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1