Detailansicht

Toward a blockchain based business decision support system using a cloud blockchain eco-system
Gerald Honegger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Informatik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Wirtschaftsinformatik
Betreuer*in
Wolfgang Klas
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.69901
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11136.62918.463767-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Für Systeme zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen ist es von Vorteil, die Implementierung eines manipulationssicheren, transparenten, konsistenten, deterministischen und datenschutzorientierten Online-Abstimmungs-Systems zu ermöglichen. In der Vergangenheit zögerten Regierungen, Institutionen und ihre Mitglieder selbst, Benutzern die Wahl über wichtige Entscheidungen in elektronischen Online-Abstimmungen zu ermöglichen. In meiner Arbeit werde ich eine Organisationssoftware vorschlagen, die den Benutzern die Stimmenabgabe bei Entscheidungen sowie das Anmelden zu Veranstaltungen ermöglicht. Die verteilte Applikation verwaltet verschiedene Rollen für ihre Benutzer: Die Mitglieder des Systems können an Veranstaltungen teilnehmen und bei Abstimmungen für eine Entscheidung wählen. Organisatoren haben darüber hinaus zusätzlich die Fähigkeit, Abstimmungen und Veranstaltungen zu erstellen. In der privaten Blockchain wird ein Mechanismus zum Zählen einer Stimme pro Ethereum-Brieftaschenadresse verwendet, wobei nur zuvor registrierte Benutzer Zugriff auf das Netzwerk erhalten. Auf diese Weise wird die Richtigkeit der Ergebnisse garantiert. Cloud-Dienste werden unter anderem eingesetzt, um die Privatsphäre der Nutzer und deren Abstimmungsentscheidungen gegenüber Dritten zu gewährleisten. Die Kosten der Cloud-Service-Preise, die beim Ausführen der Blockchain in der Cloud anfallen, werden erfasst und analysiert. Mithilfe einer DApp-Implemen- tierung in der Cloud kann ein sicheres und benutzerfreundliches Entscheidungs- system implementiert werden.
Abstract
(Englisch)
Implementing a tamper-proof, transparent, consistent, deterministic and privacy-focused eVoting system is vital for Business Decision Support Systems. Historically, governments, institutions as well as their members themselves have been reluctant to allow users to take part in electronic, online decisions to vote for important decisions. In my thesis, we will propose an organisation software which will not only allow its users to cast their vote, but to also sign up for events. There are different roles of users handled by the distributed application. Organizers are able to create votings and events, as well as having the same functionalities of the members to vote and sign up to events. A mechanism of counting one vote per Ethereum wallet address will be used in the private blockchain, with only previously registered users receiving access to the network. This way, the correctness of the results will be guaranteed. Among other technical measures, cloud services are used to ensure the privacy of users and their voting decisions from third parties. Costs of the cloud service prices, which arise while running the blockchain in the cloud, are recorded and analyzed. Using a DApp implementation in the cloud, a secure and user-friendly decision-making system can be implemented.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
eVoting blockchain ethereum solidity azure business decision support system
Schlagwörter
(Deutsch)
eVoting Blockchain Ethereum Solidity Azure Business Decision Support System
Autor*innen
Gerald Honegger
Haupttitel (Englisch)
Toward a blockchain based business decision support system using a cloud blockchain eco-system
Paralleltitel (Deutsch)
Auf dem Weg zu einem Blockchain-basierten Business Decision Support-System in einem Cloud Blockchain-Ökosystem
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
93 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Wolfgang Klas
Klassifikationen
54 Informatik > 54.38 Computersicherheit ,
54 Informatik > 54.52 Software engineering ,
54 Informatik > 54.99 Informatik: Sonstiges
AC Nummer
AC16449672
Utheses ID
59570
Studienkennzahl
UA | 066 | 926 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1