Detailansicht
Recht auf Wasser, Privatisierung und Verwaltung von Wasserressourcen im internationalen Recht
Ioannis Mavridis
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Europäisches u. Intern. Wirtschaftsrecht (LL.M.) [Berufsbegleitend]
Betreuer*in
Ralph Janik
DOI
10.25365/thesis.70155
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11171.95051.789581-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst einmal die rechtliche Lage bzw. der rechtliche Schutz des Menschenrechts auf Wasser festgelegt. Einschlägige internationale Verträge werden dabei herangezogen und analysiert.
Als Nächstes wird die Beziehung zwischen dieses Recht und der global ansteigenden Privatisierung der Wasserversorgungssysteme erörtert. Insbesondere wird untersucht, ob letztere mit dem Recht auf Wasser in Konflikt geraten könnte. Im Rahmen der EU und der WTO gibt es rechtliche Regelungen und Rechtsprechung, die diese Frage aufgreifen und die in dieser Arbeit bearbeitet werden.
Der Zweite Teil der Arbeit betrifft die Beschränkungen, die das WTO-Recht den Staaten hinsichtlich der Verwaltung derer Wasserressourcen auferlegt. Darf ein Staat Beschränkungen in Bezug auf den Export von Wasservorkommen durchsetzen? Oder würde eine solche Maßnahme gegen das WTO-Recht verstoßen? Inwiefern kann letztendlich ein Staate seine eigenen Ressourcen selbstständig verfügen?
Diese Verfassung dieser Arbeit dient also der Feststellung der internationalen Regelungen über das Recht auf Wasser der Einzelpersonen und das Recht der Staaten auf Verwaltung ihrer Wasserressourcen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Wasserhandel Wasserprivatisierung Recht auf Wasser WTO
Autor*innen
Ioannis Mavridis
Haupttitel (Deutsch)
Recht auf Wasser, Privatisierung und Verwaltung von Wasserressourcen im internationalen Recht
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
76 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ralph Janik
Klassifikation
86 Recht > 86.93 Völkerrechtliche Sondergebiete
AC Nummer
AC16463192
Utheses ID
60043
Studienkennzahl
UA | 992 | 548 | |