Detailansicht

Ser mujer en la España del Quijote
análisis a través de seis personajes femeninos de la primera parte de la obra
Carlota Verdaguer Menéndez-Arango
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Lehramt Sek (AB) UF Englisch UF Spanisch
Betreuer*in
Marlen Bidwell-Steiner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.70224
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11180.83519.253947-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit bietet eine Analyse und eine Interpretation der Rolle der Frau im Werk Don Quijote de la Mancha von Miguel de Cervantes anhand sechs weiblicher Charaktere. Nach der Kontextualisierung des Werkes, die sich sowohl auf theoretischer Ebene —Don Quijote als erster moderner Roman— als auch auf historischer Ebene —mit der Gesellschaft des spanischen Siglo de Oro— auseinandersetzt, erfolgt die Analyse und die Interpretation auf 3 unterschiedlichen Ebenen: zuerst, die liebes-sexuelle, dann die soziopolitische und letztendlich die symbolische Ebene. Die Ergebnisse stellen eine detaillierte und eine umfangreiche Interpretation der Repräsentation und der Bedeutung der Frau im Werk von Cervantes dar.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Don Quijote Frauen Cervantes Analyse der Charaktere
Autor*innen
Carlota Verdaguer Menéndez-Arango
Haupttitel (Spanisch)
Ser mujer en la España del Quijote
Hauptuntertitel (Spanisch)
análisis a través de seis personajes femeninos de la primera parte de la obra
Paralleltitel (Deutsch)
Frau sein in Quijotes Spanien
Paralleluntertitel (Deutsch)
Analyse anhand sechs weiblicher Charaktere im ersten Teil des Werks
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
109 Seiten : Illustration
Sprache
Spanisch
Beurteiler*in
Marlen Bidwell-Steiner
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.32 Spanische Literatur
AC Nummer
AC16465920
Utheses ID
60169
Studienkennzahl
UA | 199 | 507 | 529 | 02
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1