Detailansicht
Abuse of dominance vs. market abuse under the proposal of the EU regulation on markets in crypto-assets
Cezary Skrzypczynski
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Europäisches u. Intern. Wirtschaftsrecht (LL.M.) [Vollzeit]
Betreuer*in
Marco Botta
DOI
10.25365/thesis.70348
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11197.05135.481675-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die folgende Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Bestimmungen des Titels VI des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Märkte für Krypto-Assets und die Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 (MiCA) über Marktmissbrauch und wettbewerbswidriges Verhalten auf dem Markt für Krypto-Assets. Die Arbeit erläutert die Ziele der MiCA-Verordnung und unterstreicht die große Bedeutung der technologischen Entwicklung in der digitalen Wirtschaft und den Finanzdienstleistungen. Die grundlegenden Begriffe und Spezifikationen des Krypto-Asset- und Kryptowährungsmarktes wie Distributed-Ledger-Technologie, Blockchain-Technologie werden kurz mit Verweis auf einige Wissenschaftler aus dem Bereich und die in einigen Rechtssystemen bereits existierenden rechtlichen Definitionen beschrieben.
Die wesentlichen Risiken und Herausforderungen für das Wettbewerbsrecht auf dem Kryptowährungs- und Krypto-Asset-Markt werden unter Bezugnahme auf die in der MiCA-Verordnung vorgeschlagenen rechtlichen Lösungen definiert und analysiert. Diese Bestimmungen werden im Licht der EU-Wettbewerbspolitik analysiert und mit Lösungen verglichen, die bereits in anderen Rechtsordnungen entwickelt wurden, um den Kryptowährungsmarkt zu regulieren.
Die Eigenschaften der Rechtsinstitution des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung wurden skizziert und erläutert. Rechtsquellen (Artikel 101 und 102 AEUV) und Erläuterung optimaler Missbrauchstests sowie einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union in der MiCA-Regulierung wurden mit den Bestimmungen über den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung und den Marktmissbrauch konfrontiert.
Bestimmungen der MiCA-Regulierung zum Marktmissbrauch werden im Lichte bereits bestehender Wettbewerbsvorschriften auf EU-Ebene analysiert und erläutert und mit anderen Rechtssysteme wie denen der USA und Asiens, die als Pioniere der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen gelten, in Vergleich gebracht, um die vorgeschlagene europäische Verordnung als Lösung für mögliche Missbräuche und Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf dem neuen, sich schnell entwickelnden Kryptowährungsmarkt zu bewerten.
Abschließende Bemerkungen legen alle in der Arbeit behandelten Fragen zusammen mit der Bewertung der MiCA-Verordnung und der zukünftigen Entwicklung des Kryptowährungs- und Krypto-Asset-Marktes dar, wobei sie ihre breite und universelle Anwendung und das Potential für Änderungen der MiCA unterstreichen, das für ihre breite Anwendung im Einklang mit zukünftigen Entwicklungen der Branche entscheidend sein werden.
Abstract
(Englisch)
The following thesis is focused on analysis of the provisions of the Title VI of the Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on Markets in Crypto-assets, and amending Directive (EU) 2019/1937 (MiCA) concerning market abuse and anti-competitive behavior on the market of crypto-assets. The thesis introduces the purposes of creating the MiCA regulation and underlines the high significance of the technological development in digital economy and financial services. The basic terms and specification of the crypto-asset and cryptocurrency market like distributed ledger technology, blockchain technology is briefly described along with references to some scholars from the field and the legal definitions already provided in some jurisdictions.
The main risks and challenges for the competition law on the cryptocurrency and crypto-asset market are defined and analyzed with reference to the legal solutions proposed in the MiCA regulation. These provisions are put into analysis in the light of EU competition policy and compared with solutions already developed in other jurisdictions in order to regulate the cryptocurrency market.
The characteristic of legal institution of abuse of dominant position are outlined and explained. Sources of law (Article 101 and 102 TFEU) and explanation of optimal abuse tests along with relevant case law of Court of Justice of the European Union are referred and confronted with the provisions concerning the abuse of dominance and market abuse in MiCA regulation.
Provisions of MiCA regulation concerning market abuse are analyzed and explained in the light of already existing competition regulations on the EU level and also put into comparison with other jurisdictions such as US and Asia, which are considered pioneers of blockchain technology and cryptocurrencies, to assess the proposed European regulation as the solution to possible abuses and breaches of competition law on the new, fast developing cryptocurrency market.
Final remarks sum up all of the issues covered in the thesis along with assessment of the MiCA regulation and the future development of cryptocurrency and crypto-asset market, underlining its broad and uniform application and the flexibility for amendments to MiCA that will be crucial for its widespread application in line with future developments of the industry.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
MiCA regulation distributed ledger technology blockchain crypto-asset cryptocurrency market abuse abuse of dominance EU competition law
Schlagwörter
(Deutsch)
MiCA-Regulierung Distributed-Ledger-Technologie Blockchain Krypto-Asset Kryptowährung Marktmissbrauch Missbrauch von Marktbeherrschung EU-Wettbewerbsrecht
Autor*innen
Cezary Skrzypczynski
Haupttitel (Englisch)
Abuse of dominance vs. market abuse under the proposal of the EU regulation on markets in crypto-assets
Paralleltitel (Deutsch)
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung vs. Marktmissbrauch nach dem Vorschlag der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
84 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Marco Botta
Klassifikation
86 Recht > 86.86 Europarecht: Allgemeines
AC Nummer
AC16471531
Utheses ID
60357
Studienkennzahl
UA | 992 | 548 | |