Detailansicht

Die Rolle & der Einfluss der Rohübersetzung
die Problematik der Filmsynchronisation anhand des Filmes Los Lunes al Sol von Fernando León de Aranoa
Gomila Adriana Sabater
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Klaus Kaindl
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.6696
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29991.69083.821664-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Arbeit ist es, die Schwierigkeiten des Translators bzw. des Synchronautors aufzuzeigen, die während des Synchronisationsprozesses auftreten. Ziel ist es aber auch, auf die komplexe soziale und wirtschaftliche Situation der Übersetzer in diesem Bereich aufmerksam zu machen und Lösungsansätze für diese Problematik zu geben. Anhand einer kontrastiven Analyse, die auf den Anforderungen einer „zuverlässigen“ Übersetzung basiert, wird die Rohübersetzung der spanischen und deutschen Synchronfassung gegenübergestellt und die Rolle und der Einfluss der Rohübersetzung werden ermittelt. Die problematischen praktischen Normen und Konventionen sowie deren Auswirkungen auf die Synchronfassung sollen anhand eines Gesamtüberblickes der Arbeitsschritte im Synchronisationsprozess und anhand praktischer Beispiele aus dem Film diskutiert werden. Diese Arbeit soll auch einen Beitrag dazu leisten, die Filmübersetzung innerhalb der Übersetzungswissenschaft einzuordnen und den Status des Translators im Gebiet der Synchronisation aufzuwerten.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
dubbing rough translation
Schlagwörter
(Deutsch)
Filmsynchronisation Rohübersetzung
Autor*innen
Gomila Adriana Sabater
Haupttitel (Deutsch)
Die Rolle & der Einfluss der Rohübersetzung
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Problematik der Filmsynchronisation anhand des Filmes Los Lunes al Sol von Fernando León de Aranoa
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
87 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Kaindl
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.99 Geisteswissenschaften allgemein: Sonstiges ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.06 Sprachwissenschaft: Allgemeines ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.95 Literarische Übersetzung
AC Nummer
AC08103255
Utheses ID
6037
Studienkennzahl
UA | 324 | 351 | 345 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1