Detailansicht
Terminologie der Laserbearbeitung
Elisabeth Budin
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Translationswissenschaft
Betreuer*in
Gerhard Budin
DOI
10.25365/thesis.6714
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29261.16386.883754-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Thema der Diplomarbeit ist eine Terminologie-Erstellung Lasertechnologie im Sinne von Laserschneidemaschinen.
Das Thema wurde im Rahmen des Leonardo Programmes vorgeschlagen und gewählt. EUROLASER hat sich freundlicherweise bereit erklärt richtige und aktuelle Literatur zugänglich zu machen und damit die Suche nach zuverlässigen Quellen zu erleichtern.
Ein Thema auf dem Gebiet der Technik schien aus mehreren Gründen ideal zur Erstellung einer Terminologiearbeit, nämlich insofern technische Begriffe einfacher nachzuvollziehen sind, indem sie im Sinne von Richtigkeit und Reproduzierbarkeit Anwendung finden. Diese Eigenschaft bietet ein fundamentales Gerüst zur Erstellung des Glossars.
Nicht zuletzt auch die Tatsache einen natürlichen Zugang zur Technik zu haben und in einem durch Forschungsgeist geprägten Umfeld aufgewachsen zu sein war ein Anlass sich für ein technisches Thema zu entscheiden.
Es wurde versucht, Termini zunächst zu eruieren, die den Kriterien der Richtigkeit und Reproduzierbarkeit entsprechen und auch im Umlauf sind. Da unübersichtlich viele Publikationen bereits zur Verfügung stehen wurden dann vorwiegend technische Beschreibungen und Firmendokumentationen verwendet. Da es auf dem Gebiet des Laserschneidens nur wenige davon in den deutsch- und französischsprachigen Ländern gibt, war die Auswahl auch nach einigem Suchen nicht sehr groß. Da auch vorwiegend Englisch die Sprache der Fachgebiete ist, sind viele Termini in Deutsch oder Französisch eine Zwischenlösung. Französische Termini stammen aus Originaltexten von französischen, die deutschen von Unternehmen aus Österreich und Deutschland. Sachfachliches wurde aus Veröffentlichungen von der Universität Luminy in Marseille Südfrankreich zur Verfügung gestellt mit freundlicher Unterstützung des Instituts für Lasertechnologie, sowie des Instituts für Umform- und Hochleistungslasertechnik der TU Wien in Österreich.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Terminologiearbeit ein Ansatz und ein Versuch ist ein System zu erstellen, das erweiterbar ist und für Ergänzungen jederzeit zur Verfügung steht. Sowohl das Glossar als auch die Gegenüberstellung der Äquivalenzen sollen ein Anfang sein, zunächst französische und deutsche Termini gegenüberzustellen. Termini in andere Sprachen können jederzeit hinzugefügt werden.
Schließlich ist diese Terminologie nicht nur Übersetzern und Dolmetschern sowie Sprachmittlern zugedacht, sondern allen jenen, die das Äquivalent in der Muttersprache prompt nachschlagen können.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Terminologie Laser Französisch Deutsch
Autor*innen
Elisabeth Budin
Haupttitel ()
Terminologie der Laserbearbeitung
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
114 S. : Ill.
Sprache
Beurteiler*in
Gerhard Budin
Klassifikationen
06 Information und Dokumentation > 06.35 Informationsmanagement ,
33 Physik > 33.90 Physik in Beziehung zu anderen Fachgebieten
AC Nummer
AC07845043
Utheses ID
6055
Studienkennzahl
UA | 324 | 345 | 360 |