Detailansicht

When they break up with you online
an automated content analysis on people's emotions when a parasocial relationship ends
Kim Pamina Syed Ali
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Communication Science
Betreuer*in
Hajo Boomgarden
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.70441
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11211.56022.398425-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Durch die globale Pandemie haben sich völlig neue Formen des Medienkonsums entwickelt. Nicht nur dadurch, dass die Menschen gezwungen sind von zuhause aus arbeiten zu müssen, müssen sie mehr Zeit mit ihren Medienoptionen verbringen, sondern auch durch die Tatsache, dass es den Individuen nicht erlaubt ist, ihre Zeit draußen mit normalen Freizeitaktivitäten zu verbringen. Daher haben Statistiken gezeigt, dass der Fernsehkonsum im Jahr 2020 zugenommen hat (Broussard, 2020), was durch die Zunahme der sozialen Isolation und dem Bedürfnis der Menschen erklärt werden kann, sich mit den Ressourcen, die sie haben, zu unterhalten. Aufgrund dessen neigen Menschen noch viel mehr dazu, starke Bindungen zu Figuren aufzubauen, mit denen sie indirekt interagieren; sie haben eine parasoziale Beziehung zu Medienfiguren. Insbesondere Zuschauer von Reality-TV Shows neigen dazu, stärkere parasoziale Beziehungen zu haben, weil diese Stars sowohl im realen Leben als auch parallel online über soziale Netzwerke existieren; die Beziehung ist also intensiver als die zu einer fiktiven Figur. Die interessante Frage ist, wie Individuen reagieren, wenn diese Mediencharaktere ihre einseitige Beziehung beenden, indem sie das Ende einer Show inmitten einer globalen Pandemie ankündigen, zu der sie eine so starke Beziehung aufgebaut haben? In dieser Studie wurden ca. 9000 Instagram-Kommentare automatisiert analysiert, um festzustellen, wie die Menschen auf ein solches Ereignis reagieren. Am Ende stellte sich heraus, dass diese Art der Analyse in keiner Weise auf die gesammelten Daten anwendbar ist und daraufhin fußt diese Arbeit auch auf der kritischen Auseinandersetzung mit computergenerierten Daten.
Abstract
(Englisch)
Due to the global pandemic, entirely new forms of media consumption have developed. By being forced to telecommute, people have to spend more time with their media options, and the fact that individuals are not allowed to spend their time outside with normal leisure activities. Therefore, statistics have shown that in 2020, television consumption increased (Broussard, 2020), which can be explained by the increase in social isolation and the need for people to entertain themselves with the resources they have. Therefore, people tend to form strong bonds with characters they interact with indirectly; they have a Parasocial Relationship with media characters. In particular, audiences of reality TV shows tend to have stronger Parasocial Relationships because these stars exist both in real life and in parallel online through social networks; thus, the relationship is more intense than that with a fictional character. The interesting question is how do individuals react when celebrities end their one-sided relationship by announcing the end of a show during a global pandemic with which they have built such a strong relationship? In this study, approximately 9000 Instagram comments were analyzed using an automated content analysis to determine the extent to which people react to such an event. In the end, it turned out that this kind of analysis is in no way applicable to the data collected, and thereupon this work is also based on the critical examination of computer- generated data.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
COVID-19 Social Distancing Mood Management Parasocial Interaction Parasocial Relationship Parasocial Break-Up Audiovisual Media Reality-TV Online Commenting Automated Content Analysis Emotionality
Schlagwörter
(Deutsch)
COVID-19 Soziale Distanzierung Stimmungsmanagement Parasoziale Interaktion Parasoziale Beziehung Parasoziale Trennung Audiovisuelle Medien Reality- TV Online-Kommentarverhalten Automatisierte Inhaltsanalyse Emotionalität
Autor*innen
Kim Pamina Syed Ali
Haupttitel (Englisch)
When they break up with you online
Hauptuntertitel (Englisch)
an automated content analysis on people's emotions when a parasocial relationship ends
Paralleltitel (Deutsch)
Wenn sie online mit dir Schluss machen
Paralleluntertitel (Deutsch)
eine automatisierte Inhaltsanalyse der Emotionen von Menschen nach dem Ende einer parasozialen Beziehung
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
43 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Hajo Boomgarden
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines
AC Nummer
AC16484092
Utheses ID
60556
Studienkennzahl
UA | 066 | 550 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1