Detailansicht
Gesagt getanzt!
ästhetisches Lernen mit Tanz: Ansätze für (zweit)-sprachenlernende Subjekte
Nadine Mathis
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Betreuer*in
Renate Faistauer
DOI
10.25365/thesis.72868
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11212.95486.730790-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, durch eine interdisziplinäre theoretische Auseinandersetzung Tanz in das Konzept des ästhetischen Lernens für Zweitsprachenlernende einzufügen. Diese theoretische Arbeit soll Tanz- und Sprachvermittelnde, -lehrende, -trainer*innen wie auch sprachenbegeisterte Tänzer*innen und tanzbegeisterte Sprachvermittler*innen zusammenbringen und ihnen ein Grundgerüst bieten, um Lernprozesse zu initiieren, die das Lernen mit Tanz und Sprache verschränken. Die Ergebnisse der Forschung zeigen, dass eine solche Kombination große Vorteile für Lernende mit sich bringt, was sowohl den Bereich des Sprachenlernens als auch des ästhetischen Lernens betrifft. Außerdem wird gezeigt, dass durch das ästhetisches Lernen mit Tanz und Sprache Lernende auch im Bereich der persönlichen Lebensbewältigung als Subjekte wachsen können. Die Arbeit antwortet auf aktuelle Bedürfnisse von Menschen in einer sich rasant verändernden Welt und definiert ganzheitliche, reflexive und ästhetische Lernprozesse, die diesen Umständen gerecht werden sollen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
ästhetisches Lernen Tanz Sprache Bewegung Sprachenlernen Subjekte
Autor*innen
Nadine Mathis
Haupttitel (Deutsch)
Gesagt getanzt!
Hauptuntertitel (Deutsch)
ästhetisches Lernen mit Tanz: Ansätze für (zweit)-sprachenlernende Subjekte
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
173 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Renate Faistauer
Klassifikationen
08 Philosophie > 08.41 Ästhetik ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.10 Sprache in Beziehung zu anderen Bereichen der Wissenschaft und Kultur ,
24 Theater > 24.15 Tanzkunst, Bewegungskunst ,
77 Psychologie > 77.31 Kognition ,
77 Psychologie > 77.47 Bewusstseinszustände ,
77 Psychologie > 77.69 Sozialpsychologie: Sonstiges ,
80 Pädagogik > 80.48 Ästhetische Erziehung ,
80 Pädagogik > 80.49 Medienerziehung ,
81 Bildungswesen > 81.23 Soziale Prozesse in Ausbildungssituationen
AC Nummer
AC16484639
Utheses ID
60573
Studienkennzahl
UA | 066 | 814 | |
