Detailansicht
Mischling, Mulatte, Mestize
über die sprachliche Benennung von Personen multiethnischer Herkunft
Minitta Kandlbauer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsche Philologie
Betreuer*in
Peter Ernst
DOI
10.25365/thesis.70480
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11216.72993.378558-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Masterarbeit "Mischling, Mulatte, Mestize: Über die sprachliche Benennung von Personen multiethnischer Herkunft" untersucht im Rahmen einer Wörterbuchanalyse sieben Begriffe, die im Deutschen zur Bezeichnung von Menschen mit Eltern unterschiedlicher Hautfarbe verwendet werden: "Bastard", "Eurasier/Eurasierin", "Farbiger/Farbige", "Mestize/Mestizin", "Mischling", "Mulatte/Mulattin" und "Zambo/Zamba". Ausgangspunkt der Forschungstätigkeit ist die Frage: Welche geläufigen Begriffe für multiethnische Personen gibt es im Deutschen, die politisch korrekt sind und sich in ihrer Hauptbedeutung auf Menschen multiethnischer Herkunft beziehen?
Der unsichere Gebrauch von vorhandenen Fremdbezeichnungen für multiethnische Personen wie "Farbiger/Farbige", "Mischling" und "Mulatte/Mulattin" in den Medien dient als Anlass für eine sprachkritische Studie, die sich methodisch an "Afrika und die deutsche Sprache" und "Neger heißt nicht (bloß) ‚schwarz'" orientiert.
Auf Basis der Analyse wird am Ende der Arbeit eine Empfehlung formuliert, wie eine sprachsensible Benennung von Personen multiethnischer Herkunft stattfinden kann.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
political correctness mixed race studies lexicography
Schlagwörter
(Deutsch)
Lexikografie Multikulturalität Politische Korrektheit
Autor*innen
Minitta Kandlbauer
Haupttitel (Deutsch)
Mischling, Mulatte, Mestize
Hauptuntertitel (Deutsch)
über die sprachliche Benennung von Personen multiethnischer Herkunft
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
105 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Ernst
AC Nummer
AC16486367
Utheses ID
60626
Studienkennzahl
UA | 066 | 817 | |