Detailansicht

Formung und Veränderung der Irishness durch den Beitritt der Republik Irland zur EG im Jahre 1973
Daniela Müller
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Geschichte
Betreuer*in
Wolfgang Schmale
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.70523
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11226.62514.971096-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Masterarbeit stellt sich die entscheidende Frage nach der irischen Identität im medialen Zusammenhang. Aufgrund der Beeinflussung von Identität, ihrer Merkmale und Erscheinungsformen sowie ihres Wandels zeigen Medien eindrucksvoll die gezielte Darstellung von Identität im wirtschaftlichen, politischen sowie sozialen Kontext. Je nach politischer Stimmung und Ausrichtung sowie geprägt durch die eigene politische Haltung der Medien, lässt sich erkennen wie Identität beeinflusst, bestimmt und betrachtet wird. Die grundlegende Bedeutung von Identität spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Positionierung im europäischen Staatensystem, im speziellen Fall der EG/EU. Anhand der Analyse zweier irischer Tageszeitungen, dem Irish Examiner und dem Irish Independent seit dem Beitritt Irlands zur EG 1973, lassen sich deutlich divergierende Meinungen zur irischen Identität und ihrer Formung im Laufe der Zeit erkennen. Während sie 1973 noch als beinahe essentialistisch und gegeben gilt, wird sie in den Jahrzehnten nach dem Beitritt zunehmend wandelbarer und fragiler, dargestellt. Die Analyse zeigt, ebenfalls im Vergleich mit der irischen Propaganda während dem irischen Unabhängigkeitskrieg, Umfragen zur Wahrnehmung der irischen Identität durch Iren und Irinnen sowie Studien zur europäischen Identität, den Wandel der irischen Identität im Laufe der Jahrzehnte, ihre zunehmende Fragilität, aber auch ihre Bedeutung für den Aufbau einer starken Position Irlands innerhalb der EU.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
EU irische Republik mediale Berichterstattung
Autor*innen
Daniela Müller
Haupttitel (Deutsch)
Formung und Veränderung der Irishness durch den Beitritt der Republik Irland zur EG im Jahre 1973
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
100 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Schmale
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.64 Großbritannien, Irland
AC Nummer
AC16487803
Utheses ID
60765
Studienkennzahl
UA | 066 | 803 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1