Detailansicht
Helicopter Parenting und der Einfluss auf das Autonomieerleben von studierenden Emerging Adults in Österreich, Deutschland und Chile
Carla Krappmann
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Ulrike Sirsch
DOI
10.25365/thesis.70577
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11229.79475.820060-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit behandelt die mögliche Verbindung zwischen dem Helikopter- Elternverhalten und der Autonomie-Verbundenheit von Emerging Adults in den Ländern Österreich, Deutschland und Chile. Besondere Beachtung galt dabei den kulturell bedingten sowie den geschlechterbezogenen Unterschieden. Mit Hilfe eines Online-Fragebogens wurden studierende Emerging Adults in den drei genannten Ländern nach sozio- ökonomischen Daten, dem Verhalten ihrer Eltern und nach ihrer Autonomie-Verbundenheit befragt. Die Erhebung des Helikopter-Elternverhaltens sowie der Autonomie-Verbunden- heit erfolgte mittels Selbstbericht der Emerging Adults. Die vorliegende Stichprobe umfasst 414 Teilnehmende. Das Alter musste entsprechend der untersuchten Gruppe zwischen 18 und 29 Jahren liegen. 63% der Gesamtstichprobe waren weiblich, 35.7% männlich und 1.5% divers. Die Ergebnisse der Untersuchung ergaben, dass die Emerging Adults in allen Ländern das Helikopter-Elternverhalten bei ihren Müttern signifikant höher einschätzten als bei ihren Vätern. In Chile fanden sich für das berichtete mütterliche und väterliche Helikopter-Elternverhalten die höchsten Werte. Außerdem schätzten männliche Teil- nehmende insgesamt das mütterliche Helikopterelternververhalten signifikant höher ein als die weiblichen Teilnehmenden. In der Autonomie-Verbundenheit zeigte sich ein Einfluss des mütterlichen Helikopter-Elternverhaltens auf die beiden Subskalen Sensitivity to others (SO) und Capacity for managing new situations (CMNS). Emerging Adults, die höhere Werte im berichteten mütterlichen Helikopter-Elternverhaltens angaben, erzielten auch für die Subskala SO höhere Werte, für die Subskala CMNS hingegen geringere Werte. Das väterliche Helikopter-Elternverhalten zeigte einen signifikanten Einfluss auf die Subskala Self-awareness (SA). Berichteten die Emerging Adults hohe Werte für das väterliche Helikopter-Elternverhalten, erzielten sie niedrigere Werte für die Subskala SA.
Abstract
(Englisch)
The present work investigates the possible connection between the parenting behavior helicopter parenting and the perception of autonomy-connectedness in emerging adults in Austria, Germany and Chile. Particular attention was paid to cultural and gender-related differences. With the help of an online questionnaire, emerging adults who were studying in the three countries were asked about socio-economic data, the helicopter parenting behavior of their parents and their autonomy-connectedness. The survey of the behavior of the helicopter parents as well as the survey for the autonomy-connectedness was carried out by means of a self-report by the emerging adults. The present sample consists of 414 emerging adults, where the specified age was between 18 and 29 years. 63% of the total sample were female, 35.7% male and 1.5% diverse. The results of the study showed that emerging adults in all countries rated helicopter parenting behavior significantly higher for their mothers than for their fathers. The reported maternal and paternal helicopter parenting behavior had the highest values in Chile. In addition, male participants rated the maternal helicopter behavior significantly higher than the female participants. For autonomy-connectedness, the maternal helicopter parenting behavior showed an influence on the two subscales Sensitivity to others (SO) and Capacity for managing new situations (CMNS). Emerging adults who reported higher values in perceived maternal helicopter parenting behavior also stated higher values for the SO subscale, but lower values for the CMNS subscale. The paternal helicopter parenting showed a significant influence on the subscale Self-awareness (SA). If the emerging adults reported high values for paternal helicopter parenting behavior, they achieved lower values for the SA subscale.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Helicopter parenting Emerging adulthood autonomy
Schlagwörter
(Deutsch)
Helikopter-Elternverhalten Emerging Adulthood Autonomieempfinden
Autor*innen
Carla Krappmann
Haupttitel (Deutsch)
Helicopter Parenting und der Einfluss auf das Autonomieerleben von studierenden Emerging Adults in Österreich, Deutschland und Chile
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
139 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrike Sirsch
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.59 Entwicklungspsychologie: Sonstiges
AC Nummer
AC16488760
Utheses ID
60806
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |