Detailansicht

Die Arbeit eines k.u.k. Militärgerichtes im Ersten Weltkrieg
Militärgerichtsakten des Feldgerichtes des k.u.k. Militärkommandos Lemberg in Mährisch-Ostrau aus den Jahren 1916 und 1917
Herbert Grabner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Geschichte
Betreuer*in
Hannes Leidinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.70621
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11236.38326.191119-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Zielsetzung der Arbeit ist einen bisher unerforschten Archivbestand von über achthundert Militärgerichtsakten des Feldgerichtes des k.u.k Militärkommandos Lemberg aus den Jahren 1916 und 1917 auszuwerten und damit die Fragen zu beantworten, welche Delikte die höchste Häufigkeit aufweisen, wie weit das mögliche Strafmaß ausgenützt wird und ob die verschiedenen Militärjuristen in ihrer Rechtsprechung unterschiedlich vorgegangen sind. Das Datenmaterial ist statistisch ausgewertet und qualitativ analysiert worden, darüber hinaus wurden noch einige wegen ihrer Delikte exemplarische Gerichtsverfahren ausführlich dargestellt. Es hat sich gezeigt das ähnlich zu anderen Arbeiten der Schwerpunkt der Delikte auf militärischen Verweigerungsdelikten wie Desertion und Nichtbefolgung der Einberufung sowie auf Eigentumsdelikten liegt. Bei der Bestrafung war erkennbar, dass die Priorität auf die rasche Rückkehr in den Dienstbetrieb gesetzt wird und ausgesprochene Strafen meist nicht umgesetzt werden, sondern ihre Verbüßung auf die Zeit nach der Demobilisierung verschoben wird. Bei den Militärjuristen haben sich deutliche Unterschiede in der Rechtsauffassung und der hierarchischen Stellung zwischen den Auditoren aus dem Stand der Berufssoldaten und ihren zum Militärdienst eingezogenen Kollegen offenbart. Zusätzlich haben die Militärgerichtsakten einen tiefen Einblick in die herrschenden sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse ermöglicht.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Militärgerichtsakten Feldgericht Militärkommando Lemberg Erster Weltkrieg Kriegsarchiv Militärstrafrecht
Autor*innen
Herbert Grabner
Haupttitel (Deutsch)
Die Arbeit eines k.u.k. Militärgerichtes im Ersten Weltkrieg
Hauptuntertitel (Deutsch)
Militärgerichtsakten des Feldgerichtes des k.u.k. Militärkommandos Lemberg in Mährisch-Ostrau aus den Jahren 1916 und 1917
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
90 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hannes Leidinger
Klassifikation
15 Geschichte > 15.23 Erster Weltkrieg
AC Nummer
AC16498014
Utheses ID
60895
Studienkennzahl
UA | 066 | 803 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1