Detailansicht
Rechtsschutz bei Pfarrgemeinderatswahlen
Valerie Trofaier-Leskovar
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Kanonisches Recht für Juristen
Betreuer*in
Stefan Schima
DOI
10.25365/thesis.70649
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11240.18148.534181-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Ausgehend von einem Beitrag Gerald Kohls untersucht die Arbeit in einem ersten Teil inwieweit die Änderungen der Wahlordnungen zum Pfarrgemeinderat im Jahr 2012 und 2016 die aufgeworfenen Defizite im Rechtsschutzsystem bei Pfarrgemeinderatswahlen beseitigen konnten. Grundlage bilden neben den Wahlordnungen Gespräche mit dem Vorsitzenden des PGR-Ausschusses als Wahlbeirat des Vikariats Wien-Stadt. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem Rechtsvergleich in zweifacher Hinsicht: Einerseits zum staatlichen Recht und andererseits zu den übrigen diözesanen Regelungen. Dabei wird deutlich, dass die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes im Zusammenhang mit dem Wahlverfahren nur bedingt auf den kirchlichen Bereich der Pfarrgemeinderatswahlen übertragen werden kann. Der Rechtsvergleich mit den übrigen diözesanen Bestimmungen zeigt, dass es sich im Kern bei den unterschiedlichen diözesanen Regelungen im Zusammenhang mit Wahleinsprüchen um ähnliche Bestimmungen handelt, die aber im Detail sehr unterschiedlich ausfallen können. Schließlich wird der Frage nachgegangen, ob die kirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit als Lösungsansatz für die Frage des Rechtsschutzes bei Pfarrgemeinderatswahlen in Frage kommt
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Rechtsschutz Pfarrgemeinderat Wahlen Verfassungsgerichtshof
Autor*innen
Valerie Trofaier-Leskovar
Haupttitel (Deutsch)
Rechtsschutz bei Pfarrgemeinderatswahlen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
65 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Schima
Klassifikationen
86 Recht > 86.46 Staatsrecht, Verfassungsrecht: Sonstiges ,
86 Recht > 86.97 Kirchenrecht
AC Nummer
AC16500229
Utheses ID
60943
Studienkennzahl
UA | 992 | 619 | |