Detailansicht
The effects of resistance training and Vitamin D on DNA damage and age markers in elderly people
Alexander Maier
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Ernährungswissenschaften
Betreuer*in
Karl-Heinz Wager
DOI
10.25365/thesis.70761
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11256.16890.700674-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das zunehmende Durchschnittsalter in Europa und anderen entwickelten Ländern bringt eine wachsende Anzahl an Menschen mit Sarkopenie, Osteoporose und anderen altersbedingten Krankheiten mit sich, welche die Lebensqualität, die Selbstständigkeit und auch kognitive Fähigkeiten beeinflussen.
Umso wichtiger sind in der Altersgruppe der über 65-Jährigen Präventionsmaßnahmen wie ausgewogene Ernährung, ausreichende Proteinzufuhr und Vitamin D Versorgung, sowie regelmäßige Bewegung in Form von Kraft und Ausdauerübungen.
Die 14-wöchige Studie mit einer Vitamin D Supplementation konnte keinen signifikanten Einfluss verschiedener Vitamin D-Gaben auf Kraftparameter in 65-85-Jährigen Proband*innen bewirken, aber es konnte gezeigt werden, dass eine monatliche Gabe von 50.000 I.E. Vitamin D in der Lage war, den Vitamin D-Spiegel signifikant zu steigern. Der Durchschnitt, der zuvor mangelhaft versorgten Proband*innen war nach 14 Wochen und einer Gabe von 50.000 I.E. ausreichend mit Vitamin D versorgt, im Vergleich mit einer täglichen Supplementation mit 800 I.E oder der Kontrollgruppe.
Sobald die Trainingsintervention für alle Proband*innen nach 4 Wochen startete, stiegen bei allen Gruppen die Marker für Genomschädigungen, die mit dem CBMN-Protokoll untersucht wurden, es konnte kein Unterschied zwischen den einzelnen Gruppen festgestellt werden. Aufgewogen wurde dieser Umstand jedoch mit den positiven Effekten des Krafttrainings, der Großteil der Proband*innen konnte seine Kraftwerte nach 10 Wochen in Ober-und Unterkörper steigern, was einen positiven Beitrag auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit hatte. Die Studie hat gezeigt, dass ein Training, welches auf der wahrgenommenen Anstrengung basiert, in dieser Altersgruppe durchführbar ist.
Abstract
(Englisch)
The increasing average age in Europe and other developed countries is accompanied by an increasing prevalence of sarcopenia, osteoporosis and other age-related diseases, which impair life quality, independence and cognitive abilities.
It is therefore all the more important to implement preventive measures for individuals older than 65, for instance a balanced diet, sufficient protein and vitamin D intake, as well as physical activity in the form of resistance and endurance training.
During the 14-week long trial vitamin D supplementation did not have a significant effect on strength parameters in individuals aged 65-85, but a monthly dose of 50.000 I.E. was able to increase the vitamin D level significantly. Mean vitamin D levels of previously deficient participants increased after 14 weeks of intervention and a monthly dose of 50.000 I.E. to sufficient levels, compared to a daily dose of 800 I.E. or the control group.
As soon as the training intervention started for all participants after 4 weeks, markers of chromosomal damage increased in all subjects, which was measured with the CBMN-assay, there was no difference between groups.
This was offset by the positive effects of the resistance exercise, a majority of subjects was able to increase strength related parameters in upper and lower body after 10 weeks, which had a positive effect on physical and cognitive performance.
The trial showed, that RPE based training was feasible in this age group.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
DNA CBMN vitamin D resistance exercise aging
Schlagwörter
(Deutsch)
Mikrokerntest Altern Vitamin D Krafttraining
Autor*innen
Alexander Maier
Haupttitel (Englisch)
The effects of resistance training and Vitamin D on DNA damage and age markers in elderly people
Paralleltitel (Deutsch)
Effekte von Krafttraining und Vitamin D auf DNA-Schäden und Altersmarker bei älteren Personen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
83 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Karl-Heinz Wager
Klassifikationen
44 Medizin > 44.21 Ernährung ,
76 Sport > 76.18 Kraftsport, Kampfsport
AC Nummer
AC16505815
Utheses ID
61155
Studienkennzahl
UA | 066 | 838 | |