Detailansicht
Tracing the palimpsest: knowledge of place, tactics, and politics in urban walking tours
Weilun Zhang
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium DDP Urban Studies
Betreuer*in
Eva Swyngedouw
DOI
10.25365/thesis.70816
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11264.49862.141764-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit befasst sich mit dem Wissen über Orte, das durch Stadtrundgänge in Shanghai sozial und politisch konstruiert wird. Während wissenschaftliche Bemühungen den Stadtrundgang rein als eine aufstrebende ortsbildende und kulturelle Praxis im Kontext des Tourismus verstehen, wird hierbei die Verbindung zwischen ihren Taktiken, Vorstellungen und Erzählungen einerseits und breiteren räumlichen und politischen Prozessen andererseits übersehen. Im Zuge des rasanten städtischen Wandels, der die Bedeutung des Ortes destabilisiert, wird das durch Wandertouren vermittelte Wissen mit Machtverhältnissen verwoben. Auf der Grundlage eines de Certeau'schen Rahmens für Taktik und Wissen und einer sechsmonatigen ethnographischen Feldforschung begleitet diese Arbeit zwei Wandertour-Organisationen und ihre räumlichen Praktiken in Shanghai. Sie skizziert vier Taktiken - Auswahl, Legitimation, Manipulation, Durchdringung -, die sich aus dem räumlichen Wissen der Touren ergeben. Durch die Hervorhebung der Konvergenzen und Divergenzen in den Praktiken der beiden Organisationen wird das Wirken von Wandertouren bei der aktiven Zirkulation kultureller Diskurse und der Rekonfiguration des Ortswissens deutlich gemacht. Indem sie dies tun, überschreiten Wandertouren räumlich und politisch die Narrative und Prozesse der chinesischen Stadtentwicklung, um neue Arten von Narrativen und Imaginationen zu schaffen. In dieser Arbeit geht es also um Wandertouren und ihr Wissen als räumliche und politische Reaktion auf den raschen städtischen Wandel. Die Ergebnisse erfordern weitere Analysen zu politischem Handeln und spezifischen Taktiken in der Praxis der Ortsgestaltung
Abstract
(Englisch)
This thesis delves into the knowledge of place that is socially and politically constructed through and by urban walking tours in Shanghai. Despite scholarly efforts for framing the walking tour as an emerging placemaking and cultural practice in the context of tourism, the linkage between their tactics, imaginaries and narratives and wider spatial and political processes is overlooked. In the wake of rapid urban change that destabilizes the meaning of place, the emplaced knowledge walking tours transmit becomes entangled with power relations. Adopting a de Certeauian framework on tactics and knowledge and based on 6 months of ethnographic fieldwork, this thesis follows two walking tour organizations and their spatial practices in Shanghai. It outlines four tactics – selection, legitimation, manipulation, permeation – that emerged from the tours’ spatial knowledge. Highlighting the convergence and divergence in two organizations’ practices, it elucidates walking tours’ agency in actively circulating cultural discourses and reconfiguring the knowledge of place. By doing so, walking tours spatially and politically transgress the narratives about and processes of Chinese urban development to establish new kinds of narratives and imaginaries. This thesis thus concerns walking tours and their knowledge as a spatialized and political response to rapid urban change. The findings call for more analyses on political agency and specific tactics in placemaking practices.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
knowledge of place urban imaginaries tactics walking tours
Schlagwörter
(Deutsch)
knowledge of place urban imaginaries tactics walking tours
Autor*innen
Weilun Zhang
Haupttitel (Englisch)
Tracing the palimpsest: knowledge of place, tactics, and politics in urban walking tours
Paralleltitel (Deutsch)
Auf den Spuren des Palimpsests: Ortskenntnis, Taktik und Politik bei Stadtrundgängen
Publikationsjahr
2021
Umfangsangabe
71 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Eva Swyngedouw
AC Nummer
AC16517250
Utheses ID
61252
Studienkennzahl
UA | 066 | 664 | |